Feuer am Schrottplatz

Nach über 24 Stunden und dem Einsatz von Unmengen an Wasser und Schaummittel, unzähliger Schläuche und anderer Einsatzmittel konnte die Einsatzstelle am Schrottplatz Holzbüttgener Weg um 22 Uhr des gestrigen Tages „kalt“ an den Eigentümer übergeben werden. Schon um 14:00 Uhr konnten Brandermittler der Polizei vor Ort Ihre Arbeit aufnehmen und nach der Ursache für den Brand suchen. Das Feuer auf dem Schrottplatz begann um 14:26 Uhr am 22.04.2021 mit der Meldung „FEU_PKW“ und forderte im weiteren Verlauf die Feuerwehren aus dem Rhein-Kreis Neuss in vielerlei Hinsicht. So mussten in der Anfangszeit des Einsatzes mit etwa 180 Kräften vor Ort eine Ausbreitung auf weitere Teile des Schrottplatzes verhindert werden. Das Feuer breitete sich rasant aus, da die auf dem Schrottplatz gelagerten Autowracks, Autoteile, Reifen sowie Wohn- und Arbeitscontainer eine optimale Grundlage für das Feuer boten.
mehr lesen…Steyr 90/91 Baureihe

Die Steyr Baureihe 90 (auch Typ 90 bzw. Plus-Serie) wurde in mehreren Varianten von 1968 bis 1978 gebaut wurde. 1978 folgte die 91er Serie. Rosembauer baute 1970 die ersten „Plus“ als TLF auf, zunächst noch mit Geräteraumtüren, später mit Jalousien.
91er Serie mit Lohr-Aufbau – FF Neumarkt/St. Spätere Ausführung mit Rosenbauer.Aufbau
Unfall auf der B 19

Am 23.04.2021 kam es nachmittags zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Tulln und der S5-Auffahrt. Um 15:33 alarmierte die Landeswarnzentrale die Feuerwehr Tulln zur Menschenrettung.Zwei PKW waren frontal kollidiert, dabei wurde ein PKW über die Leitschiene in einen Graben zwischen der Landesstraße und einem Bahndamm geschleudert. Vier Insassen wurden eingeschlossenen bzw. eingeklemmt und verletzt.
mehr lesen…Vollbrand einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus

In den Morgenstunden des 22. April mussten die Feuerwehren Neumarkt und Mariahof zu einem Wohnungsbrand ausrücken. Eine Dachgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses stand in Vollbrand, verletzt wurde zum Glück niemand, die Ermittlungen der Brandursache durch die Polizei laufen.Kurz nach halb 5 Uhr in der Früh bemerkten Bewohner eines Mehrparteienhauses in Neumarkt den Brand in der Nachbarwohnung. Die Wohnungsinhaber selbst haben vom Brand nichts bemerkt und konnten, nachdem sie von den Nachbarn geweckt wurden, unverletzt die Wohnung verlassen. Bereits bei der Anfahrt der ersten Kräfte der Feuerwehr Neumarkt war ein Feuerschein erkennbar und Einsatzleiter OBI Max Göglburger stellte bei der Ankunft fest, dass sich die Dachgeschosswohnung bereits in Vollbrand befindet.
mehr lesen…TATRA – Wechsellader fürs Grobe
In Engelhartstetten steht seit Kurzem ein interessantes Wechselladefahrzeug mit Kran – auf einem TATRA 8×8 Fahrgestell. Seit vielen Jahren wieder ein Fahrzeug des traditionellen Fahrzeugherstellers.
Marke: TATRA Type: PHOENIX
Führerhaus: DAF Motor: PACCAR, MX 13, 6 Zylinder, Euro 5, 410 PS, 2000 Nm
mehr lesen…Jugendarbeit trägt Früchte – Verstärkung für die Welser Feuerwehr

Seit April 2021 verstärken vier neue Mitglieder die Feuerwehr Wels im Einsatzdienst. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Grundausbildung und der bestandenen Prüfung erfolgte kürzlich die formelle Angelobung durch den Kommandanten. Das Feuerwehrkommando gratuliert Claudia Fürlinger, Nikolas Schippani, Maximilian Ortner und Valerie Holter (im Bild reihe vorne von links nach rechts) zum ersten Meilenstein in der Feuerwehrkarriere.
mehr lesen…Einfamilienhaus in Flammen

In Eggendorf (Gemeinde Sitzenberg-Reidling) brach heute Morgen in einem Wohnhaus ein Brand aus. Als die Feuerwehr Reidling eintraf schlugen die Flammen bereits aus dem Dach. Sofort wurde die Brandalarmstufe erhöht und die Feuerwehren der Gemeinde Atzenbrugg nachalarmiert. Sofort wurde mit mehreren C-Rohren ein Löschangriff in Angriff genommen. Nach einer Zeit zeigten die Löscharbeiten, die unter Verwendung von schwerem Atemschutz vorgetragen wurden, Wirkung. In der Zwischenzeit war auch eine Löschwasserversorgung aufgebaut. Der Samariterbund war zu Sicherheit mit einem Rettungswagen vor Ort, aber es gab zum Glück keine Verletzten. Auch die Polizei Atzenbrugg war zugegen. Diese forderte die Brandermittler vom Bezirkspolizeikommando Tulln an.

FF Gloggnitz rettet Papagei

Zu einer Tierrettung wurde in den frühen Abendstunden am heutigen Mittwoch den 21. April 2021 die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Gloggnitz gerufen. Ein Papagei wurde auf einem Balkongeländer in einer Wohnhausanlage gesichtet. Wie sich herausstellte war der Papagei der auf den Namen SchnuckiMucki hört und ein Männchen ist bereits seit 09:30 abgängig und via Facebook gesucht. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte der Papagei trotz intensiver Suche im Nahbereich des letzten Aufenthaltsortes nicht gesichtet werden. Zufällig wurden aber Anrainer in der Nachbarschaft aufmerksam und konnten dem Einsatzleiter BR Thomas Rauch den entscheidenden Hinweise geben wo sich der „entflogene“ Papagei aufhält. Durch ein offenes Fenster in einer Wohnung in der Isidor Harsieber Straße ließ sich der Vogel nieder.
mehr lesen…ZIEGLER gewinnt iF Design Award

ZIEGLER gewinntvier mal iF DESIGN AWARD 2021 Giengen, 19.04.2021 – ZIEGLER hat den diesjährigen iF DESIGN AWARD gewonnen und zählt somit zu den Preisträgern des weltweit renommierten Design-Labels. Prämiert wurden die Produkte Z-Class, Z-Cab AiR, Z-Turret und ALPAS in der Disziplin Produkt und der Kategorie Automobile/vehicles. Z-Control der neuesten Generation wurde bereits im Jahr 2020 für die UX Design Awards nominiert. Der iF DESIGN AWARD wird einmal im Jahr von der weltweit ältesten unabhängigen Designinstitution, der iF International Forum Design GmbH in Hannover, vergeben.
mehr lesen…Bremen: Tragödie bei Brand in Wohnhaus: vier Menschen kommen ums Leben
Bremen-Mahndorf – Bei einem Feuer in einem Einfamilienhaus im Ortsteil Mahndorf sind am Donnerstag, 22.04.2021, zwei Erwachsene und zwei Kinder gestorben. „Dieser tragische Einsatz macht mich unglaublich betroffen“, betont Philipp Heßemer, Amtsleiter der Feuerwehr Bremen. „Hier sind meine Gedanken zu allererst bei den Opfern. An dieser Stelle habe ich aber auch den größten Respekt für den Einsatz der Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst.“
mehr lesen…