Am Vormittag des Silvestertages entdeckte ein aufmerksamer Nachbar, dass beim Haus gegenüber ein Brand bei einem Holzzubau der Garage ausgebrochen war. Sofort verständigte er die Bewohner des Hauses sowie die Leitstelle Tirol, welche die Feuerwehr Stans mittels Sirene alarmierte. Zusätzlich wurde auch die Feuerwehr Schwaz mit der Drehleiter angefordert. Während der Anfahrt war schon von weitem starke Rauchentwicklung zu sehen. Am Ort des Geschehens machte sich der Einsatzleiter zunächst ein Bild von der Lage und stellte fest, dass das Feuer in einem Holzanbau der Garage ausgebrochen war und bereits anfing auf den Dachstuhl überzugreifen. Die Bewohner hatten bereits beherzt zum Feuerlöscher gegriffen und versucht, den Brand einzudämmen.
Nach dem schweren Erdbeben in Kroatien ist das Wechselladerfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf im Zuge des internationalen Hilfseinsatzes des Landesfeuerwehrverbandes Niederösterreich auf dem Weg in das Krisengebiet.
Nach der geplanten Nutzung von 15 Jahren unseres Bewerten Kommandofahrzeugs (KDO1) stand für das Jahr 2020 der Austausch dieses an. Am Beginn des außergewöhnlichen COVID- Jahres war hier nicht ganz klar, ob dies auch alles im Jahr 2020 möglich sein wird. Wie bei der Feuerwehr üblich, lassen wir uns jedoch nicht von äußeren Umständen von den Zielen abhalten und begannen im Februar in einer kleinen Arbeitsgruppe (AG) mit der Planungsarbeit.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.