Einsätze


Nebengebäudebrand in Leibsdorf

Am 24. März 2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Grafenstein, Pischeldorf, Poggersdorf, St. Thomas am Zeiselberg, Timenitz und Völkermarkt um 17:53 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Leibsdorf im Gemeindegebiet Poggersdorf alarmiert!

mehr lesen…

Küchenbrand in Badener Wohnhaus

In den Nachmittagsstunden des 23. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt zu einem Gebäudebrand – Innenraum in einem Badener Wohnhaus alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache brach ein Brand in der Küche aus.

mehr lesen…

Betonpumpe geborgen

Am Dienstag, den 25. März 2025, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Strasshof um 15:25 Uhr in die Promenadenstraße alarmiert.Aus bisher ungeklärter Ursache kippte ein Betonmischer seitlich um und kam in Schräglage auf dem Gartenzaun zweier Grundstücke zum Stillstand.

mehr lesen…

„B145 Lauffen, VU mit eingeklemmten Personen“

Dienstag, 25. März 2025. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte heute zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf B145 in Lauffen / Bad Ischl aus.
Um 15:48 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lauffen, Pfandl und Bad Goisern, sowie die Hauptfeuerwache Bad Ischl mit dieser Einsatzmeldung alarmiert.

mehr lesen…

Wiesenbrand

Am Dienstag, 25.03.2025, wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 13:35 Uhr zu einem Wiesenbrand in die Linke Mürzzeile alarmiert.Durch mutwilliges Abheizen von Gestrüpp brannte eine Fläche von ca 1m x1m. Der Brand wurde von der Feuerwehr abgelöscht. Danach konnten die Einsatzkräfte wieder ins Rüsthaus einrücken.

mehr lesen…

Verkehrsunfall auf der B76

Am Dienstag den 25. März 2025 um 06:41 Uhr wurde die Feuerwehr Rassach zu einem Technischen Einsatz auf die B76, beim Anwesen Gasthaus Putzer gerufen. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Holzstapel. Der Fahrzeuglenker konnte sich eigenständig aus seinem PKW befreien und wurde anschließend mit dem Roten Kreuz in das Krankenhaus gebracht. Durch die Feuerwehr wurde ein Brandschutz aufgebaut, das Fahrzeug geborgen sowie die Unfallstelle gereinigt. Nach rund zwei Stunden konnten die Einsatzkräfte ihren Einsatz beenden und wieder in das Rüsthaus einkehren!

mehr lesen…

Nächtlicher Brand in Asylunterkunft

In der Nacht auf Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels zu einem Brand in einer Asylunterkunft in Wels-Innenstadt gerufen.Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass sich die Einsatzstelle im 2. Obergeschoss befand. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass der Band bereits von anwesenden Personen mithilfe eines Feuerlöschers abgelöscht wurde. 

mehr lesen…

Tödlicher Verkehrsunfall – B14 Umfahrung Klosterneuburg

Am 25.März um 06:02 Uhr wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg gemeinsam mit dem Roten Kreuz sowie der Polizei Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die B14 Umfahrung Klosterneuburg alarmiert.Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Pkw in die gegenspur und prallte dort frontal in eine Mauer. Durch den Rettungsdienst wurde der Pkw Lenker aus dem Fahrzeug befreit und daraufhin wurden sofort Reanimationsmaßnahmen eingeleitet. Trotz aller Bemühungen blieben diese ohne Erfolg, der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen wurde das Fahrzeug von der Fahrbahn geborgen und an einer von der Polizei angegebenen Stelle gesichert abgestellt. 

mehr lesen…

Unfall auf der B 311 beim Brandlhof

Die Feuerwehr Saalfelden wurde am 23.03.2025 um 05:58 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B311 Richtung Brandlhof alarmiert.

Der Einsatzleiter fand folgende Lage vor: ein PKW im Straßengraben, eine Person wird bereits vom Roten Kreuz versorgt, eine Person noch im Fahrzeug.

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This