Apr 28, 2018

Auch heuer hat der Verein Spineboard.at keine Mühen gescheut, ein tagesfüllendes Programm für ihre Kursteilnehmer zusammen zu stellen.
Nach gut durchdachter Theorie am Vormittag stürzten sich die Kursteilnehmer des rettungstechnischen Seminars –ausgetragen am Firmengelände der in Tulln beheimateten Firma Dlouhy GmbH– auf verschiedene Szenarien der Menschenrettung. (mehr …)
Apr 28, 2018
N/Untersiebenbrunn: Vier Fahrzeuge aus den 1960er und 70er Jahren stellten sich heute der strengen Jury, welche die Fahrzeuge nach Regeln des internationalen Feuerwehrbandes CTIF zertifizierte: (mehr …)
Apr 28, 2018
N/Am Vormittag des 28. April 2018 w
urde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zum bereits zweiten Einsatz des Tages, einer Tierrettung entlang der Bundesstraße 11, alarmiert.Besorgte Autofahrer meldeten eine Entenfamilie, die nahe einer Tankstelle in einem Straßengraben, vermutlich verschreckt durch den Verkehr, festsaß.Mit mehreren Keschern und beherzten Handgriffen wurde die Entenmutter mit ihren acht Küken von den ausgerückten Feuerwehrmännern eingefangen und an einem nahegelegenen Bach wieder ausgelassen. (mehr …)
Apr 28, 2018
Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person kam es im Stadtgebiet von Knittelfeld am 28. April. Aus nicht weiter bekannten Umständen kollidierten kurz vor 12:00 Uhr zwei PKW im Kreuzungsbereich miteinander wobei eine Lenkerin das Fahrzeug nicht mehr aus eigener Kraft verlassen konnte. Wenige Minuten nach der Alarmierung trafen bereits 18 Mann der Feuerwehr Knittelfeld, Rotes Kreuz und Polizei am Unfallort ein. Während die Unfallstelle für den Verkehr in diesem Bereich gesperrt werden musste, wurde die Lenkerin vom Notarzt, Feuerwehrsanitätern und dem Roten Kreuz Knittelfeld versorgt, schildert Einsatzleiter Löschmeister Christoph Wieser von der Feuerwehr Knittelfeld. Nach der Erstversorgung wurde seitens der Feuerwehr noch die Fahrbahn gereinigt und die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden, so Wieser weiter. Nach rund einer Stunde konnte die Unfallstelle wieder für den Verkehr frei gegeben werden. (mehr …)
Apr 28, 2018

Am 25.04.2018 wurde die FF Bad Waltersdorf mittels Sirenenalarm um 20:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A2 gerufen.Die FF Bad Waltersdorf rückte umgehend mit dem RLF-A 2000 und dem HLF 4 zum Einsatzort aus. Am Unfallort eingetroffen wurde die Verletzte Person bereits vom Roten Kreuz versorgt und diese mit Verletzungen unbestimmten Grades in LKH gebracht. Der PKW ist, aus noch unbekannter Ursache, auf der A2 gegen die Leitschiene gekracht.Die Feuerwehr sicherte gemeinsam mit der Asfinag die Unfallstelle ab. Der PKW wurde von einem Abschleppunternehmen abtransportiert, die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mittels Ölbindemittel gebunden und entfernt, die Fahrbahn wurde gereinigt. (mehr …)