Nov 30, 2018
Am Donnerstag, 29.11.2018 wurde die FF Stanz und FF Edelsdorf mittels Sirene um 9.08 Uhr zu einem schweren LKW Unfall mit eingeklemmter Person gerufen.
Der eingeklemmte Lenker wurde mit Hydraulischem Rettungsgerät gerettet, dem Roten Kreuz und Notarzt übergeben und in weiterer Folge in das LKH Bruck/Mur eingeliefert. Die Unfallstelle wurde abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut. Im Einsatz waren 14 Einsatzkräfte der FF Stanz mit TLF und LF, 9 Einsatzkräfte der Feuerwehr Edelsdorf mit RLF und MTF, sowie RTW, NAW, Polizei, Straßenmeisterei und ebenfalls vor Ort der Firmeninhaber. (mehr …)
Nov 29, 2018
München (ots) – Donnerstag, 29. November 2018, Die Einsatzkräfte staunten nicht schlecht, als sie zum Alarmstichwort “Person eingeklemmt im Kaffeeautomaten” in einen Discounter gerufen wurden. Bei dem Versuch, den besagten Automaten am Becherauswurf zu reinigen, klemmte sich eine Angestellte die Finger so stark ein, dass ein Kollege die Feuerwehr alarmierte. Weil das Gerät verriegelt war, mussten die Retter dieses gewaltsam öffnen, um von innen die Finger der Frau zu befreien. Bis auf leichte Verletzungen am Finger und einem großen Schrecken hat die Dame ihre missliche Lage gut überstanden.
(mehr …)
Nov 27, 2018
Zum Einsatz bei einem Zimmerbrand im Grafenwörther Markt wurden die fünf Feuerwehren des Unterabschnitts am frühen Morgen des 27.11.2018 gerufen. Aus ungeklärter Ursache kam es in einem Nebentrakt eines ehem. Bauernhauses zum Brand eines Zimmers, welche drohte auf das Dach überzugreifen. „Bei Eintreffen der Feuerwehr Grafenwörth wurde umgehend mit einem Löschangriff mit schwerem Atemschutz ins das Gebäude begonnen, das Feuer war dann auch rasch unter Kontrolle“, berichtet Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Friedrich Ploiner. Von der Feuerwehr Jettsdorf wurde anschließend die Wärmebildkamera des Unterabschnitts zur Nachkontrolle eingesetzt. Im Dachbereich musste glosendes Dämmmaterial von der Feuerwehr entfernt und abgelöscht werden, dadurch konnte die Brandausbreitung gestoppt werden. (mehr …)
Nov 27, 2018
Die Feuerwehr Wolkersdorf wurde um kurz nach halb 8 Uhr zu einem Unfall auf die A5 Richtung Brünn alarmiert. Während dem Ausrücken erreichte uns die Information, dass es sich um einen schweren Unfall mit Eingeklemmten handelt – noch dazu steht ein PKW in Vollbrand. Sofort wurden weitere Kräfte – die Feuerwehren Obersdorf und Hochleithen – nachalarmiert. Die Mannschaft des ersteintreffenden Fahrzeugs fand ein wahres Horror-Szenario vor. Nach einem Frontal-Crash steht ein PKW in Vollbrand, ca. 100 Meter weiter liegt ein weiterer PKW im Straßengraben – auch hier ist eine Person eingeklemmt. Die Autobahn ist mit Trümmern übersät. (mehr …)