Hart/OÖ: Großeinsatz nach Wasserschaden

Aufgrund eines Wasserohrbruchs wurde die Feuerwehr Hart am Freitag um 3 Uhr in die Paschinger Straße alarmiert. Beim Eintreffen standen bereits die Straße und der Parkplatz eines Hauses unter Wasser. Durch die Feuerwehr wurde eine Barriere aufgebaut, um das Wasser umzuleiten, damit der Parkplatz nicht weiter versinkt. Mit mehreren Tauchpumpen konnte das Wasser abgepumpt werden.

(mehr …)

Unwetterzelle über Bad Aussee sorgte für Großeinsatz der Feuerwehren

Ein Unwetter mit Hagel sorgte am Donnerstag, spät nachmittags, für einen Großeinsatz der Feuerwehren im Ausseerland. Was anfangs mit einer Fahrzeugbergung eines Wohnmobiles und einer Überschwemmung eines Kellers für die FF Bad Aussee begann, wurde durch eine Verklausung zu einem Großeinsatz im Stadtzentrum von Bad Aussee. Der, für seine Geschäfte bekannte Meranplatz, wurde aus Richtung der Kirchengasse von einem Bach komplett überflutet, das Wasser drang in Geschäfte, Lokale, Wohngebäude ein und stand teilweise bis zu einem halben Meter hoch. Immer mehr Einsatzpunkte wurden gemeldet, sodass weitere Feuerwehren zur Hilfe alarmiert werden mussten. Erdrutsche in der Strassen, in Unterkainisch, dutzende Kellerüberflutungen wurden nach und nach abgearbeitet. Die Durchfahrt durch Bad Aussee nach Grundlsee war nicht mehr möglich, die Polizei musste den Verkehr großräumig umleiten. Die Einsatzkräfte waren gefragt, insgesamt waren sieben der zehn Feuerwehren des Ausseerlandes mit 108 Mann im Einsatz, um den Wassermassen her zu werden.

(mehr …)

Berufsfeuerwehren gewinnen Verwaltungspreis


Mit dem Projekt einer gemeinsamen Beschaffung von Dienst-, Einsatz- und Repräsentationsbekleidung waren die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz, Berufsfeuerwehr Linz, Bundesministerium für Landesverteidigung Heeresbekleidungsanstalt und die Bundesbeschaffung GmbH Sieger in der Kategorie „New Work, strategische Steuerung und
Transformation“. Mit diesem Projekt haben erstmals in der Geschichte alle österreichischen Berufsfeuerwehren ein einheitliches Auftreten und ein kollektives Corporate Design entwickelt. Durch das erfolgreich abgeschlossene Projekt erfolgt eine gemeinsame Beschaffung der Dienst-, Einsatz- und Repräsentationsbekleidung. Federführend waren dabei Brandrat DI Peter Klade, Stadt Wien-
Feuerwehr und Katastrophenschutz, Brandoberkommissär Ing. Markus Reitbauer, Berufsfeuerwehr Linz und Amtsdirektor Herbert Engel von der Heeresbekleidungsanstalt des Österreichischen
Bundesheers. Die formale Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgte seitens der Bundesbeschaffung GmbH.

(mehr …)

Einsatzübung in der Justizanstalt Göllersdorf 

Am Abend des 31. Mai 2023 fand eine Einsatzübung in der Justizanstalt Göllersdorf statt. Ausgearbeitet durch die BH Hollabrunn nahmen sämtliche Einsatzorganisationen wie Polizei, Rettung, Justiz und Feuerwehr teil.Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand B3 mit mehreren verletzten Personen, ausgelöst durch Schweißarbeiten am Dachboden. Für die Feuerwehren Großstelzendorf, Untergrub, Eitzersthal, Hollabrunn, Viendorf und Göllersdorf bedeutete dies mehrere Atemschutztrupps bereitzustellen um im 3. Stock die vermissten Personen zu suchen und zu retten, die Wasserversorgung für die Drehleiter der Feuerwehr Hollabrunn zur Außenbrandbekämpfung aus der Saugstelle des alten Gemeindeamtes und das HLF-3 Göllersdorf für die Innenbrandbekämpfung aus dem Göllersbach, mit 550m Zubringleitung sicherzustellen. 

(mehr …)

A2: dramatischer Fahrzeugüberschlag

Sehr viel Glück hatte heute ein Fahrzeuglenker, der mit seinem Pickup und einem Anhänger – beladen mit Steinplatten – auf der A2 in Fahrtrichtung Klagenfurt unterwegs war.Kurz vor dem Assingbergtunnel kam er mit seinem Gespann rechts von der Straße ab und schlitterte die Böschung entlang. Nach gut 100 Meter blieb das Fahrzeug auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte sich über die fahrerseitige Hintertür selbst befreien. Rettungssanitäter aus Klagenfurt, die gerade mit ihrem Rettungswagen am Weg zurück zur Dienststelle waren, waren als Ersthelfer die ersten an der Einsatzstelle.

(mehr …)

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen