Sturmtief Zoltan fordert Feuerwehren

Das Sturmtief Zoltan hatte auch für die Feuerwehren aus dem Bereichsfeuerwehrverband einiges an Arbeit im Gepäck. Begonnen haben die Einsätze am 22. Dezember mit einem Verkehrsunfall auf der S36 zwischen einem PKW und einem Streuwagen.Danach musste die Feuerwehr St. Marein zu einer Fahrzeugbergung und einem umgestürzten Baum ausrücken. Nicht viel anderes schaute die Situation in Spielberg und Kobenz aus, wo die Feuerwehren Spielberg und Kobenz zu einer LKW Bergung ausrücken mussten.In den Abendstunden mussten die Einsatzkräfte in Kleinlobming einen Baum auf der B77 entfernen. Wie auch schon in den Abendstunden des 22. Dezember in Spielberg musste die Feuerwehr Knittelfeld auch am 23. Dezember zu einem Wassereintritt ein einem Mehrfamilienwohnhaus ausrücken.

Liezen: 80 Unwettereinsätze

Die Unwettereinsätze im Bezirk Liezen reißen nicht ab, alleine in der Nacht mussten 30 Feuerwehren ausrücken, vorwiegend um Verkehrswege von umgestürzten Bäume zu entfernen. Ein derartiges, nächtliches Einsatzaufkommen, bei dem knapp ein Drittel aller Feuerwehren im Bezirk im Einsatz steht, kommt äußerst selten vor. Hotspots sind das mittlere Ennstal (Raum Stainach – Irdning) sowie das Ausseerland.
mehr lesen…Stanz im Mürztal – mehrere Einsätze aufgrund des Schneefalles

Insgesamt drei Einsätze mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stanz aufgrund der starken Schneefälle in den letzten Stunden abarbeiten! Bäume stürzten auf die L114 und auf diverse Hochspannungsleitungen. Mittels Kettensäge wurden die Bäume entfernt und die Straße wieder frei gemacht. Außerdem kam es zu Fahrzeugbergungen.
mehr lesen…Kamin stürzt auf Dach

FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR: Linz- Land. Nach zwei Tagen extremen Sturmbedingungen, die die Einsatzkräfte in ganz Oberösterreich forderten, wurde die Feuerwehr Markt St. Florian zu einem Notfall auf einem Bauernhof in St. Florian gerufen. Die starken Böen hatten einen Schornstein schwer beschädigt, wobei Trümmer auf das Dach des Hofes stürzten und dieses erheblich beschädigten. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnten weitere Schäden verhindert werden. Die herabfallenden Kaminreste hatten bereits ein großes Loch im Dach hinterlassen, durch das Wasser in die Wohnräume hätte eindringen konnte. Die Feuerwehr dichtete die betroffene Stelle provisorisch mit Planen ab, um den Wohnbereich vor Wasserschäden zu schützen. Die Reparaturarbeiten wurden mit größter Vorsicht und unter Einsatz eines Hubrettungsgerätes durchgeführt, wobei die Sicherheit der Feuerwehrleute bei der gefährlichen Arbeit in schwindelerregender Höhe stets im Vordergrund stand
mehr lesen…Dauereinsatz Semmeringschnellstraße

Winterliche Fahrbedingungen dürften heute einen Tag vor Heiligabend fast zeitgleich Auslöser zweier Verkehrsunfälle auf der Semmeringschnellstraße S6 Fahrtrichtung Wiener Neustadt gewesen sein.Der erste Unfall ereignete sich bei km 9.Hier kam ein Fahrzeug mit vier Burschen von der Fahrbahn ab und quer über dem Entwässerungsgerinne zum Stillstand. Der PKW wurde mittels Kran verhoben und gesichert auf der Raststation Natschbach abgestellt.Auf km 7 in der selben Fahrtrichtung touchierte ein PKW die Mittelleitschiene und kam verkehrsbehindernd am Überholstreifen liegen. Die beiden Insassen, darunter eine im vierten Monat schwangere Dame, blieben unverletzt. Die vorsorglich alarmierte Rettung musste keine weiteren Maßnahmen tätigen.

Menschenrettung – durch Dach eingeklemmt

Am 21. Dezember 2023 um 22:13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einer Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person auf die L118 zwischen B213 und Chorherrn alarmiert. Kurz nach Chorherrn verlor der Lenker eines PKWs die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte im Straßengraben gegen einen landwirtschaftlichen Anhänger. Der Lenker wurde dabei durch das Dach des PKWs im Fahrzeug eingeklemmt. Nach der Sicherung des Fahrzeuges wurde mittels zwei hydraulischen Rettungsgeräten das Dach des Fahrzeuges entfernt. Anschließend konnte der Lenker aus dem Fahrzeug befreit werden. Im Anschluss erfolgte die Fahrzeugbergung mittels Wechselladefahrzeug-Kran.
mehr lesen…Weihnachtsschwimmen & Friedenslicht in Schärding

Bei trockenem Wetter ging das Christbaumschwimmen 2023 am 16. Dezember an der Schärdinger Innlände über die Bühne. Es waren wie alle Jahre viele Personen an die Schärdinger Innlände gekommen, um der stimmungsvollen Veranstaltung beizuwohnen. 22 Taucher der Feuerwehren Schärding und Ried, sowie der Wasserrettung Schärding schwammen mit Fackeln und einem beleuchteten Christbaum von der Innlände im Bereich des Gesundheitshotels Gugerbauer bis zum Wassertor entlang. Keine leichte und vor allem körperlich fordernde Aufgabe, wenn man bedenkt, dass die Wassertemperatur bei nur 6,8 ° Celsius lag. Auch die nach dem Tauwetter noch hohe Durchflussgeschwindigkeit war eine besondere Herausforderung.
mehr lesen…Friedliche Weihnachten

Merry Christmas
vesel božič
Buon Natale
veselé vianoce
god Jul
Bon Nadel
veselé Vánoce
sretan božić
FF Kuchl im Einsatz





Am 22. Dezember 2023 um 01.03 Uhr wurde die FF Kuchl zu einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde sofort Alarmstufe 2 und somit die Kräfte der FF Golling und FF Bad Vigaun alarmiert, da Personen im Gebäude vermisst waren.
mehr lesen…Einsatzserie in Bad Ischl
Freitag, 22. Dezember 2023. In der heutigen Nacht traf die Sturmfront auch über das Herzen des Salzkammergutes herein.
Um Mitternacht brach schließlich der Sturm mit voller Wucht über Bad Ischl herein. In der Folge wurden viele Bäume umgerissen und auch zahlreiche Dächer abgedeckt. „Über die Anzahl der Einsätze können wir zurzeit keine genaueren Angaben machen, da viele Einsätze im Vorbeifahren entdeckt wurden und daher keine Alarmierung erfolgte“, berichtet Pflichtbereichskommandant ABI Jochen Eisl.
Auf Grund der Vielzahl der Einsätze wurde „Alarmstufe II“ für den Pflichtbereich Bad Ischl ausgelöst, sodass alle zehn Feuerwehreinheiten im Einsatz standen. Außerdem musste die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Bad Goisern angefordert werden, um die Einsätze rascher abwickeln zu können.
mehr lesen…