CH/Werdenberg-Süd: Schlafzimmer in Vollbrand

Am Donnerstag (03.02.2022), kurz vor 14:30 Uhr, ist in einem Einfamilienhaus an der Hauptstrasse ein Brand ausgebrochen. Es wurde stark beschädigt und ist nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden dürfte 100’000 Franken übersteigen. Eine Frau und drei Kinder konnten das Haus unverletzt verlassen. Die Brandursache wird abgeklärt.Gemäss jetzigen Erkenntnissen brach das Feuer in einem Schlafzimmer im zweiten Obergeschoss aus. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte schlugen bereits Flammen aus dem Fenster. Eine starke Rauchsäule stieg empor. Eine Frau und drei Kinder konnten das Haus selbständig verlassen. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst untersucht. Weitere Massnahmen drängten sich nicht auf. Der zuständigen Feuerwehr gelang es mit rund 30 Angehörigen den Brand unter Kontrolle zu bringen. Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen wurde mit der genauen Brandursachenermittlung beauftragt.

mehr lesen…

Einsatzreicher Tag für die Hauptfeuerwache Villach

Bereits um 07:00 Uhr morgens wurde die Hauptfeuerwache Villach zu Pumparbeiten nach einem massiven Wasserschaden in einem Mehrparteienhaus im Villacher Stadtteil Neue Heimat alarmiert. Das Wasser wurde mittels mehreren Tauchpumpen und Wassersaugern aus dem überfluteten Heizungskeller gepumpt. Nach rund 2 Stunden konnten die 15 Mann unserer Feuerwehr den Einsatz beenden.

mehr lesen…

Bewohnerin und Katze gerettet

FF Wr. Neustadt: In der Küche einer Wohnung am Eyerspergring brach am Morgen des 4. Februar 2022 ein Feuer aus. Eine Bewohnerin und ihre Katzen wurden von den Flammen in der Wohnung eingesperrt und sie rief die Feuerwehr zu Hilfe. Kurz darauf trafen weitere Notrufe ein. Dem Disponenten in der Alarmzentrale am Babenbergerring wurde eine um Hilfe rufende Frau und starker Rauch aus der Wohnung gemeldet.Unverzüglich wurde die Drehleiter zur Menschenrettung mit zwei im Haus befindlichen Feuerwehrmitgliedern entsendet und parallel die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt über Funkrufempfänger und SMS zum Wohnungsbrand alarmiert. Kurz darauf rückte auch ein Tanklöschfahrzeug aus. Am Einsatzort angekommen wurde Branddirektor Christian Pfeiffer von seinem Stellvertreter Norbert Schmidtberger, welcher mit der Drehleiter ausrückte, mit den wichtigsten Informationen in die Lage eingewiesen.

mehr lesen…

Sturmschaden B145

Der angekündigte Sturm machte sich auch in Lauffen bemerkbar und so mussten die Kameraden der Feuerwehr Lauffen am Dienstag um kurz vor 03.00 Uhr auf die B145 ausrücken.Ein umgestürzter Baum blockierte die Fahrbahn auf Höhe des Friedhofes.Nach dem Absichern und Ausleuchten der Einsatzzone konnte mit der Beseitigung des Baumes begonnen werden. Unter Zuhilfenahme von Kettensäge und Seilwinde von „LAST Lauffen“ war die B145 nach kurzer Zeit wieder frei.

mehr lesen…

Donnersbach: Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Donnersbach wurde heute, Dienstag, zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der B75 Höhe Kläranlage alarmiert.Aufgrund der winterlichen Verhältnisse waren zwei PKW zusammengestoßen.Die Hauptaufgabe der Feuerwehr Donnersbach war das Absichern der Unfallstelle sowie das Binden von ausgeflossenen Betriebsmitteln.Nach Bergung der Fahrzeuge sowie Reinigung der Unfallstelle konnte die FF Donnersbach wieder ins Rüsthaus einrücken.

mehr lesen…

PKW im Graben

Am Mittwoch, den 02.02.2022 in den frühen Morgenstunden gegen ca. 05:00 Uhr wurde die Feuerwehr Rassach zu einem Technischen Einsatz auf die L617-Mettersdorferstraße alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin kam mit ihrem PKW von der glatten Fahrbahn ab und landete in einem Böschungsgraben. Als die Kameraden der FF Rassach eintrafen wurde die Einsatzstelle abgesichert, dass Fahrzeug geborgen und für den Abschleppdienst sicher abgestellt. Die Lenkerin wurde zur weiteren Untersuchung mit der Rettung in das Krankenhaus gebracht. Nachdem die Einsatzstelle gereinigt wurde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

mehr lesen…

Drei Z6 für  Nigeria 

Im Februar 2021 hat die ZIEGLER Gruppe einen Auftrag aus Nigeria zur Lieferung drei neuer Flugfeldlöschfahrzeuge Z6 für den Anambra International Cargo Airport, Umueri erhalten. Diese Fahrzeuge wurden im Januar 2022 ausgeliefert und sorgen ab sofort für noch mehr Sicherheit auf dem Flughafen.  Die drei baugleichen Fahrzeuge sind auf einem TITAN 6•6 Fahrgestell aufgebaut und mit einem 750 PS starken Scania V8-Motor ausgestattet. Durch das innovative stufenlose Getriebe von Kessler werden Bestwerte bei Beschleunigung (0 bis 80 km/h in ca. 28 Sekunden) und Höchstgeschwindigkeit (bis zu 130 km/h) erreicht. 

mehr lesen…

Zimmerbrand

Am Dienstag (01.02.2022), kurz vor 17:50 Uhr, ist in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Hofstrasse ein Brand entdeckt worden. Dadurch wurde die Wohnung stark beschädigt und ist nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt. Die Brandursache dürfte in einem technischen Defekt einer Stromzuleitung liegen. 

mehr lesen…

Aus Autolift gerettet

Eine Frau benutzt mit ihrem Auto in einer Tiefgarage einen sogenannten Autolift. Der Lift bleibt stecken und die Frau und ihr Hund werden eingeschlossen. Nach erfolglosen Befreiungsversuchen durch Betreiber und Aufzugsfirma muss schließlich die Berufsfeuerwehr Wien die Eingeschlossenen retten.

Eine Frau kommt mit ihrem Hund mit dem Auto nach Hause und will ihren Wagen in der Tiefgarage des Wohnhauses abstellen. Bei dieser Tiefgarage wird mit dem Auto eine große Liftkabine
befahren, der Lift befördert das Fahrzeug gemeinsam mit den Insassen in die Parkebene und dort fährt man mit dem Auto aus dem Lift heraus und parkt das Fahrzeug ein. Diesmal jedoch bleibt der Autolift zwischen den Geschoßen stecken. Die im Fahrzeug bzw. Lift eingeschlossene Person betätigt daraufhin den Notrufknopf und ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma macht sich auf den Weg zur Tiefgarage.

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This