Wohnungsbrand in Felixdorf

Am 08.12.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf, kurz vor 12 Uhr, zu einem Wohnungsbrand auf der Hauptstraße alarmiert. Am Einsatzort angekommen, wurden wir vom bereits auf der Straße wartenden Nachbarn eingewiesen. Da die Eingangstür zur Brandwohnung versperrt war musste diese kurzerhand aufgebrochen werden.

mehr lesen…

Mehrere Verletzte nach Wohungsbrand

Am 8. Dezember kam es am Vormittag im Ortsteil Judendorf, Marktgemeinde Gratwein-Straßengel (Graz-Umgebung), zu einem Wohnhausbrand. Insgesamt 49 Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren Judendorf-Straßengel, Gratwein und Eisbach-Rein (alle Gratwein-Straßengel), sowie die Teleskopmastbühne der Betriebsfeuerwehr Sappi Gratkorn und das Einsatzleitfahrzeug des Bereichsfeuerwehrverbandes standen bei der Brandbekämpfung mit 15 Fahrzeugen im Einsatz. Beim Eintreffen der Feuerwehren befanden sich mehrere Personen im Wohnhaus, denen durch die Rauchausbreitung über das Stiegenhaus der Fluchtweg abgeschnitten wurde. Parallel zum Vortragen zweier Löschleitungen unter schwerem Atemschutz über das Stiegenhaus, konnten die Einsatzkräfte die Teleskopmastbühne in Stellung bringen. So gelang es, die wartenden und durch den Brandrauch gefährdeten Personen – auch über die Fenster – zu retten. Dichter Qualm und Hitze erschwerten das Vorrücken im Inneren bis zum Brandherd. Wie bei derartigen Einsätzen üblich, wurde das Brandgut, in diesem Fall aus einem Fenster im 1. OG, aus der Wohnung gebracht und die Umgebung mit Wärmebildkameras auf Glutnester untersucht. In sämtlichen Wohnungen wurde aufgrund der Rauchausbreitung Nachschau gehalten, ob sich noch Personen oder Tiere darin befanden. In der Folge erfolgte eine sorgfältige Druckbelüftung, die auf alle Wohnungen ihre Anwendung fand.

mehr lesen…

Wohnhausbrand in Hirtenberg – Mutter und Tochter retten sich vor den Flammen ins Freie

In der heutigen Nacht standen 5 Freiwillige Feuerwehren mit 64 Feuerwehrleuten aus dem Triestingtal bei einem Wohnhausbrand in Hirtenberg Bezirk Baden im Löscheinsatz. Um 04.22 Uhr wurden die Feuerwehren Hirtenberg, Enzesfeld, Lindabrunn, Berndorf und Pottenstein mit der der Alarmstufe B3 alarmiert. Gerade noch im letzten Moment konnte sich die Mutter mit ihrer Tochter vor den Flammen ins Freie retten.

mehr lesen…

BF Wien: Tierrettung am Heuberg

Ein Reh verhängt sich in einem Netz und kann sich nicht mehr selbst befreien – die Feuerwehr rückt zur Tierrettung an und hilft dem verängstigten Tier aus seiner
Zwangslage. Die Berufsfeuerwehr Wien wurde heute Früh von einem Anrainer auf den Heuberg in Wien – Hernals alarmiert, da sich ein Reh mit dem Hals und den Läufen in einem
Netz, das zum Zweck der Liegenschaftsabgrenzung angebracht ist, verfangen hatte. Die Feuerwehrleute konnten das Reh soweit beruhigen und mit Hilfe einer Decke
festhalten, um das Netz mit einem Messer zu entfernen. Das unverletzte Reh wurde in das angrenzende Waldstück getragen und dort in
die Freiheit entlassen.

mehr lesen…

Große Glocke auf Dach gestürzt Feuerwehr beschimpft

Feuerwehr Konstanz

Am Abend des 07.12.2022 gegen 20:30 Uhr wurde die Feuerwehr Konstanz an das Schnetztor gerufen. Passanten meldeten eine große Glocke im Dachbereich, welche herabgebrochen sei und nun herabzustürzen drohte.Vor Ort bestätigte sich für die Kräfte der hauptamtlichen Wache die Lage. Die Einsatzstelle wurde umgehend mit umfangreichen Absperrmaßnahmen abgesichert. Nach einer weiteren Erkundung über die Drehleiter war klar, dass die Glocke nicht mit den Mitteln der Feuerwehr zu Boden gebracht werden konnte. Daraufhin wurden zwei Einsatzkräfte gesichert über Seile an der Drehleiter auf das Dach zu der herabgefallenen Glocke geschickt. Diese konnten unter großer Vorsicht mit Spanngurten und Bandschlingen die 750 Kilogramm schwere Glocke sichern.

mehr lesen…

Blaulicht on tour – Firnkranz Fahrzeugbau

In Kooperation mit Eurosignal fand am 2.12. eine interessante Hausmesse beim Großweikersdorfer Fahrzeug-Ausbauer statt. Zu sehen waren diverse Kommando- und Mannschaftstransporter mit interessanten Sitzanordnungen, Arbeitstischlösungen und  Einbauten. Sehr innovativ das neue Vorausrüstfahrzeug der FF Maissau (Artikel folgt), außerdem Lösungen für Gewerbe, Camping oder Personentransport.

mehr lesen…

Verkehrsunfall LKW – PKW auf der B57

Am Dienstag, dem 06.12.2022, wurde die Stadtfeuerwehr Güssing um 10:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW auf die B57 Höhe Dt. Tschantschendorf gerufen. Die FF Dt. Tschantschendorf und St. Michael waren bereits im Vorfeld zur Menschenrettung alarmiert worden. Am Einsatzort angekommen wurde leider festgestellt, dass es bei dem Unfall ein Todesopfer zu beklagen gab. Es wurde noch das angrenzende Feld abgesucht, da man nicht wusste, wie viele Personen sich im Fahrzeug befunden hatten. Der LKW-Lenker wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Nach den Erhebungen der Staatsanwaltschaft und Polizei wurden wir gemeinsam mit einem Abschleppunternehmen mit der Bergung des Sattelschleppers beauftragt. Der beteiligte PKW wurde von der Feuerwehr Stegersbach abtransportiert. Mit Hilfe von 2 Seilwinden des Abschleppunternehmens und 2 Seilwinden von unserem SRF und ULF wurde die Bergung des Fahrzeuges durchgeführt. Dabei wurde auch festgestellt, dass der Treibstofftank einen Riss hatte. Dieser wurde sofort provisorisch abgedichtet und im Anschluss die 800 Liter Dieselaus den beiden Tanks abgepumpt. Schlie?lich konnte die Bergung fortgesetztwerden und der LKW wieder auf die Straße gebracht werden.

mehr lesen…

Zum Tag des Brandverletzten Kindes

Kinder im Brandschutzerziehungszentrum Copyright Feuerwehr Frankfurt Foto Tatjana Wieczorek

Frankfurt am Main_: Die klassische Brandschutzerziehung hatte für die Feuerwehr Frankfurt schon immer einen hohen Stellenwert. Über Gefahren aufzuklären gehört zu ihrem Auftrag, aber gerade kleine Bürger sind eine besonders wichtige Zielgruppe. Seit einiger Zeit können Gruppen eine nach pädagogischen Gesichtspunkten aufwändig gestaltete Ausstellung bei der Feuerwache 1 in Eckenheim besuchen.Welche Brandgefahren gibt es zuhause? Eine Kindergruppe steht vor einem großen grauen Kasten, in dem ein Wohnzimmer nachgebaut ist. Der Vorhang hängt über einer Stehlampe, die ein beschädigtes Kabel hat und wenn man genau hinsieht, hat irgendjemand an der Decke den Rauchmelder abgeklebt. „Die Kleinen kommen oft schneller als Erwachsene drauf, was hier nicht sicher ist“, erklärt Katrin Sgroi, die das Team hinter der Brandschutzausstellung leitet. Als Feuerwehrfrau ist sie auch selbst im Einsatz tätig. Die Kinder hören ihr gespannt zu.

mehr lesen…

Kellerbrand in Hollersbach

S/06. Dezember 2022, 10.27 Uhr: Die Feuerwehr Mittersill wurde heute Vormittag zu einem Kellerbrand nach Hollersbach alarmiert.  Beim Eintreffen der Feuerwehr Mittersill war die Feuerwehr Hollersbach bereits vor Ort und begann mit einem Innenangriff. Der Keller war zu dem Zeitpunkt bereits in Vollbrand. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Mittersill unterstützte den ersten Trupp auf der Gegenseite. Während der begonnenen Löscharbeiten wurde von den weiteren Einsatzkräften eine Wasserversorgung aufgebaut.

mehr lesen…

Unfall im Kaisermühlentunnel

Beim einem Verkehrsunfall im Kaisermühlentunnel mit zwei Pkw werden zwei Personen zum Teil schwer verletzt. Ein Mann wird von Feuerwehrleuten mit einer hydraulischen Schere aus dem Fahrzeug geschnitten. Es kommt zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen in der Frühverkehrsspitze.

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This