Brand von Heuballen führt zu nächtlichem Einsatz in Wels-Innenstadt

22.06.2025 / 21:53 Uhr Am späten Sonntagabend stand die Freiwillige Feuerwehr Wels bei einem Brandgeschehen im Einsatz. Über den Feuerwehr-Notruf wurde ein Brand in Wels-Innenstadt gemeldet.

Die ausrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehr Wels konnten bereits auf der Anfahrt starken Brandgeruch wahrnehmen. Auch eine Sichttrübung durch Rauch war gegeben. Durch derzeitige Bauarbeiten in unmittelbarer Nähe der Einsatzadresse war die Zufahrt zum Brandort nur eingeschränkt möglich.

(mehr …)

Brandeinsätze in Freßnitz!

Am Samstag, 20. Juni, 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Freßnitz innerhalb kurzer Zeit zu zwei Einsätzen alarmiert. Die erste Alarmierung erfolgte gegen 16:45 Uhr Aufgrund von starker Rauchentwicklung im Freßnitzgraben. Vor Ort konnte der Einsatzleiter BR Johann Eder-Schützenhofer jedoch schnell Entwarnung geben, da es sich um ein nicht gemeldetes Sonnwendfeuer handelte.

(mehr …)

„In jeder Uniform ein Mensch wie ich“


Mit der Kampagne „Feuerwehr sind Leute“ macht sich S-GARD stark für Rettungskräfte – und gegen Übergriffe.
Feuer, Hitze, Rauch, Verletzungen – dagegen schützt Einsatzkleidung von S-GARD Feuerwehrleute schon seit Jahrzehnten. Jetzt will das Traditionsunternehmen seine Kunden auch gegen Beleidigungen, Beschimpfungen und tätliche Angriffe in Schutz nehmen – und startet deshalb die Aufklärungskampagne „Feuerwehr sind Leute“.

(mehr …)

Eine besonders kleine Neuheit: Der Unimog Low


Mercedes-Benz Unimog Low Mercedes-Benz Unimog Low


Kooperationsprojekt: Unimog U 219 Low in Zusammenarbeit mit Eggers Fahrzeugbau
Leinfelden-Echterdingen – Mercedes-Benz Special Trucks erweitert das Portfolio beim Unimog Geräteträger und bietet künftig ein Fahrzeug mit besonders niedriger Beladehöhe an. Der neue Unimog U 219 Low kommt in Verbindung mit der Pritsche der Firma Eggers Fahrzeugbau GmbH auf eine Ladekantenhöhe am Heck von unter 1,2 Metern. Damit liegt die Beladehöhe rund 20 Zentimeter unter der bisherigen Beladehöhe des Serien-Unimog U 219. Das erleichtert das Be- und Entladen merklich. Fahrzeugseitig ist dies durch die werkseitige Absenkung der Rahmenhöhe in Kombination mit der entsprechenden Räder-Reifen-Kombination möglich (295/60 R22,5 oder 275/70 R22,5). Die maximal zulässige Gesamtmasse von bis zu 10 Tonnen bleibt dabei uneingeschränkt erhalten.

(mehr …)

Pin It on Pinterest