PKW in Bach

Am 23. November wurde die FF Krumbach zu einer Fahrzeugbergung in die  Promenade gerufen. Eine PKW-Lenkerin war aus unbekannter Ursache mit ihrem PKW über die Böschung in den Bach gerollt.Die Lenkerin blieb dabei unverletzt. Nach der Freigabe durch die Polizei wurde der PKW von der Feuerwehr mittels Seilwinde geborgen.

mehr lesen…

B2 Küchenbrand auf Tankstelle

„B2 Küchenbrand – starker Rauch aus Küche“ lautete der Alarmtext am Abend des 22.11.2023. Bereits wenige Minuten nach dem Sirenenalarm um 18:05 Uhr setzten sich mehrere Einsatzfahrzeuge, darunter auch der erst vor wenigen Tagen in Dienst gestellte Tank 3, zur Einsatzstelle in Bewegung. Dass es sich bei der Alarmadresse um eine Tankstelle auf einer Hauptverkehrsverbindung mitten im Ort handelte, gab dem Alarmbild zusätzlich Brisanz.

mehr lesen…

Erdgasleitung bei Grabungsarbeiten in Tattendorf beschädigt

Im Zuge von Straßen-Grabungsarbeiten in einer Tattendorfer Wohnsiedlung wurde am Dienstagvormittag (21.11.2023) irrtümlicherweise mit einem Schalengreifer die im Boden ebenfalls verlegte Erdgasleitung beschädigt, wodurch Gas ausströmen konnte.Sofort verständigten die Arbeiter auch die Feuerwehr über Notruf 122. Daraufhin wurde seitens der Feuerwehr-Bereichsalarmzentrale Baden die örtliche Freiwillige Feuerwehr Tattendorf alarmiert, sowie auch der Energieversorger und die Polizei verständigt.

mehr lesen…

Mehrstündige Hilfeleistung aufgrund festbetonierte Klimaaktivisten


Wie bereits in den Medien berichtet wurde, kam es am Morgen des 20. Novembers 2023 zu einer erneuten Protestaktion der „Letzten Generation“ gegen die Klimapolitik im Großraum Wien. Dabei wurden drei Blockaden auf der Südautobahn errichtet, zwei davon im Zuständigkeitsbereich der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf. Um die Polizei zu unterstützen, rückte die Feuerwehr Wiener Neudorf kurz nach 8:00 Uhr mit mehreren Fahrzeugen zu den beiden Einsatzstellen aus.

mehr lesen…

Linz: LKW abgestürzt

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR / AMATO GABRIEL: Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Vormittag auf der Westautobahn A1 nahe Linz, als ein mit Tiefkühllebensmitteln beladener Sattelschlepper aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam. 

mehr lesen…

CH: Brand im Altenheim

Gossau

Gossau: Am Dienstag (21.11.2023), kurz vor 1 Uhr, ist es in einem Altersheim an der Bedastrasse zu einem Brand gekommen. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden.

Kurz vor 1 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass in einem Altersheim an der Bedastrasse Rauch zu sehen sei. Ebenfalls erreichte ein automatischer Brandalarm einer Brandmeldeanlage die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen. Das betroffene Altersheim besteht aus mehreren Gebäudetrakten. Betroffen war der mittlere Gebäudetrakt, der derzeit wegen Umbauarbeiten nicht in Betrieb ist. Die ausgerückte Feuerwehr stellte im Bereich der Küche einer Cafeteria im 3. Stock ein offenes Feuer fest. Dieses konnte rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

mehr lesen…

Großübung mit 210 Einsatzkräften im Schönbergtunnel

Feuerwehr Tunnelübung 2023



Die flächendeckende Einführung des neuen, österreichweit einheitlichen Einsatzkonzepts für Straßentunnel schreitet weiter voran und so werden nun im Pongau nach und nach sämtliche größeren Tunnelanlagen beübt. Am Montag, dem 21.11. war dies beim Schönbertunnel der Fall. Dieser dient als Umfahrung für die Marktgemeinde Schwarzach, führt die B 311 Pinzgauer Straße und ist derzeit wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Dieser Umstand ermöglichte eine Großübung, an der sich 210 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Polizei und Behörde sowie zahlreiche Statisten und Helfer beteiligten.

mehr lesen…

Mutter und Kind aus Aufzug gerettet

Montagnachmittag ging um 13:15 Uhr in der Nachrichtenzentrale der Wiener Berufsfeuerwehr ein Notruf ein. In einem Gebäude in der Leopold-Ferstl-Gasse war ein Feuer ausgebrochen. Dank der Nähe des Einsatzortes zur Feuerwache Am Spitz konnten die ersten Feuerwehrkräfte schon wenige Minuten nach Erhalt der Meldung vor Ort mit der Brandbekämpfung beginnen. Das Stiegenhaus war bereits dicht verraucht und eine 42-jährige Mutter und ihr 10 Monate alter Sohn waren in der verrauchten Aufzugskabine eingeschlossen. Sofort wurden die beiden aus dem Aufzug gerettet und in einen sicheren Bereich gebracht.

mehr lesen…

Vollbrand -Bewohnerin schafft es gerade noch aus der Brandwohnung



Die Grazer Berufsfeuerwehr wurde heute um 8.14 Uhr zu einem Brand in die Augasse alarmiert. Rund 20 Notrufe gingen in der Brandmeldezentrale ein. Schon auf der Anfahrt war eine meterhohe Rauchsäule sichtbar.Der massive Brand ereignete sich in einer Wohnung im 4. OG im dortigen Mehrparteienhaus. Durch die hohe Brandlast in der Wohnung kam es auch zu einem Brandübergriff auf den Balkon der darüber liegenden Wohnung. Durch das rasche Einschreiten der Einsatzkräfte konnte ein weiterer Brandüberschlag auf den Dachstuhl verhindert werden.
Die Bewohnerin konnte gerade noch die Brandwohnung verlassen. Die Frau wurde von den Einsatzkräften im Stiegenhaus vorgefunden und wurde anschließend dem ÖRK zur weiteren Versorgung übergeben.

mehr lesen…

Notlandung – keine Verletzten

Am 19.11.2023, gegen 13:00, startete ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem Ultraleichtflieger vom Flugplatz Hirt (Gemeinde Micheldorf)  zu einem Rundflug. Als der Pilot zur Landung ansetzen wollte, bemerkte dieser, dass sich das Fahrwerk aus unbekannter Ursache nicht ausfahren ließ. Er verständigte daraufhin die ARA-Flugrettung, welche die Rettungskette in Gang setzte. Die Feuerwehren von Micheldorf, Friesach, Althofen, St. Salvator und Betriebsfeuerwehr Treibacher Industrie AG wurden um 13.36 Uhr durch Sirenenalarm zum Einsatz gerufen. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte befand sich das Flugzeug noch in der Luft. 

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This