Göllersdorf: Einsatzmarathon

Um 06:14 Uhr wurden wir durch Florian Nö zu einem hängengebliebenen LKW auf der S3, Richtungsfahrbahn Hollabrunn auf Höhe Reitstall, gemeinsam mit der FF Sierndorf alarmiert.
Nach kurzer Zeit konnten wir ausrücken und mussten von der Abfahrt Göllersdorf bis zum hängengebliebenen LKW rückwärts im einspurigen Bereich der S3 zufahren.
Aufgrund der Schneemassen auf der Straße mussten insgesamt 4 Sattelschlepper aus ihrer misslichen Lage befreit werden, weil ein Weiterkommen ohne Ketten aus eigener Kraft nicht möglich war.
In der Zwischenzeit konnte ein, in den Straßengraben gerutschter, PKW mittelsSeilwinde geborgen werden.
Großeinsatz für die Feuerwehren nördlich von Graz

Insgesamt sieben der zwölf Feuerwehren mit etwa 60 Mitgliedern und zehn Fahrzeugen des Abschnittes 6 im BFV Graz-U,gebung hatten bislang ein dutzend Fahrzeugbergungen zu leisten.
Mit dem prognostizierten Ende des Schneefalls hoffen wir auf eine Entspannung der Situation
L32A-XS MB Zetros Feuerwehr Lettland#

Ein interessanter Dreiachser geht von Karlsruhe nach Lettland: ein 6×6 Zetros sorgt für unwahrscheinliche Geländefähigkeit, die L32A-XS mit abneigbarem Korb sichert einen optimalen Einsatz!
mehr lesen…Flughafen Hamburg setzt auf ZIEGLER-FLF

Beschaffung vier neuer Flugfeldlöschfahrzeuge: ZIEGLER erhält den Auftrag zur Lieferung von insgesamt vier Flugfeldlöschfahrzeugen an den Flughafen Hamburg. Dabei handelt es sich um drei FLF des Typs Z8 (2x Löschgelenkarm, 1x Dachwerfer) sowie einem weiteren FLF des Typs Z6 mit Dachwerfer.
Zwischen dem Hamburg Airport Helmut Schmidt und der Albert Ziegler GmbH besteht schon seit vielen Jahren eine partnerschaftliche Geschäftsverbindung. Auch die aktuell im Dienst stehenden Flugfeldlöschfahrzeuge wurden von dem Aufbauhersteller aus Giengen an der Brenz produziert. In den Jahren 2008 und 2009 wurden vier Z8 auf MAN Fahrgestellen nach den Vorstellungen des Hamburg Airport produziert und ausgeliefert.
Ausgabe 8
Feuerwehr Wels – Feuerwache Pernau neu
Wintereinbruch – auch in den Dolomiten
Fahrzeugbergung

Am Dienstag, 08.12.2021, wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 19:24 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die „Berggasse“ alarmiert. Ein PKW kam ins Rutschen und drohte über eine Böschung abzustürzen. Nach der Ersterkundung wurde das Fahrzeug gesichert. Die Bergung gestaltete sich äußerst schwierig und konnte erst nach 1 Stunden erfolgreich beendet werden. Der PKW konnte seine Fahrt unbeschädigt fortsetzten und die Einsatzkräfte wieder ins Rüsthaus einrücken.
mehr lesen…Feuerwehrmann entdeckt beginnenden Wohnungsbrand

Ein zufällig vorbeikommendes Mitglied der Feuerwehr Hinterstoder hat den beginnenden Wohnungsbrand ausgelöst durch einen vergessenen Adventkranz am Abend des 08.Dezember 2021 entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehren Hinterstoder und Vorderstoder rückten gemäß Alarmplan aus. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Hinterstoder konnte den brennenden Adventkranz schnell über den Balkon entsorgen. Durch das rasche und richtige Handeln des Feuerwehrmannes konnte weiterer Schaden an der Mietwohnung im Mehrparteienwohnhaus verhindert werden.
mehr lesen…Schneechaos auf der L 203

Am 9.Dezember um 04:34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Stefan im Rosental zu hängengebliebene PKWs auf der L203 am Sonnenberg alarmiert.
LAGE:
Durch den starken Schneeeinbruch und einer glatten Fahrbahn, konnten Fahrzeuge die Steilhänge nicht mehr bezwingen. Dadurch blieben gleich mehrere Fahrzeuge hintereinander hängen.
Die meisten Fahrzeuge davon waren PKWs, die durch andere Verkehrsteilnehmer stehen bleiben mussten.
