FF Pöllau im Einsatz

Um 08:43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau per Zugsalarm zu einem überschwemmten Wohnhaus auf den Pöllauberg gerufen. Beim Eintreffen wurde umgehend ein Nassssuger in Stellung gebracht und das Wasser aus dem Gebäude abgepumpt.Nachdem das Wasser abgepumpt und die Einsatzstelle geräumt war, konnten wir gegen 10 Uhr wieder einrücken und unsere Einsatzbereitschaft herstellen.
mehr lesen…Zwei Verkehrsunfälle mit glimpflichem Ausgang
Stuttgart (ots) – PKW liegen auf dem Dach – Insgesamt drei leicht Verletzte Die Einsatzkräfte der Feuerwache 4 wurden am Samstag gegen 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Heilbronner Straße in Feuerbach alarmiert. Dort sollte ein PKW auf dem Dach liegen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein LKW mit einem PKW kollidierte. Der PKW geriet gegen die seitliche Straßenbegrenzung und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die beiden Insassen waren leicht verletzt und konnten sich glücklicherweise vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig aus dem Fahrzeug befreien.
mehr lesen…PKW in Vollbrand

Am Samstag (09.03.2024), um 05:20 Uhr, ist es auf der Autobahn A23 zum Brand eines Autos gekommen. Es entstand Sachschaden von rund 15’000 Franken. Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund. Ein 53-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto auf der Autobahn A23 von St. Gallen in Richtung Arbon. Kurz vor der Ausfahrt Rorschach bemerkte der Mann, dass der Motor seines Autos stockte, woraufhin er mit diesem die Ausfahrt befuhr. Noch während der Fahrt stieg Rauch aus dem Motorraum auf, anschliessend ging der Motor aus. Der 53-Jährige konnte das Auto noch auf den Pannenstreifen lenken, als bereits Flammen aus dem Motorraum kamen. Die aufgebotene Berufsfeuerwehr St. Gallen konnte den Brand schnell löschen. Am Auto sowie an der Strasseneinrichtung entstand Sachschaden von rund 15’000 Franken. Personen wurden keine verletzt. Während der Löscharbeiten musste die Ausfahrt Rorschach zeitweise gesperrt werden. In der Folge kam es zu Verkehrsbehinderungen.
mehr lesen…Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Am Samstag, 09.03.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wartberg um 15:49 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L118 Höhe Primussiedlung alarmiert. Ein Fahrzeuglenker wollte in die Primussiedlung einbiegen und wurde beim Abbiegen überholt. Die beiden Fahrzeuge sind miteinander kollidiert, wobei ein PKW am Dach zu liegen gekommen ist.
mehr lesen…Elektroauto-Akku löst Brand aus

TEAM FOTOKERSCHI.AT / TOBIAS SCHARTNERBezirk Freistadt. Am Abend des 9. März 2024 ereignete sich im Bezirk Freistadt, im Gemeindegebiet von Gutau, ein Vorfall, der eine Familie in einen Schreckmoment versetzte. Ein Brand brach im Keller aus, verursacht durch ein ferngesteuertes Auto, das dort aufgeladen wurde. Kurz nachdem der Akku an das Netzteil angeschlossen wurde, geriet er aus noch unbekannter Ursache in Brand und setzte Teile des Kellerraumes in Flammen.Die Besitzer des Hauses versuchten bis zum Eintreffen der Feuerwehr erste Löschversuche zu setzen.Dank der schnellen Reaktion der Bewohner, die die Einsatzkräfte rechtzeitig alarmierten, konnte der Brand rasch gelöscht werden. Dadurch wurde eine Ausbreitung auf weitere Räume des Hauses verhindert. Glücklicherweise wurde bei diesem Vorfall niemand verletzt.Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um die genaue Brandursache zu klären und herauszufinden, warum der Akku Feuer fing. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Neben drei Feuerwehren waren auch Rettungskräfte und die Polizei im Einsatz. www.fotokerschi.at
mehr lesen…Großbrand am Sonntagmorgen – Lagerhalle in Dortmund steht in Vollbrand
Am Sonntagmorgen erreichten mehrere Anrufe von Anwohnern gegen 8:45 Uhr die Leitstelle der Feuerwehr Dortmund. An einem Gewerbegebiet in Dortmund Aplerbeck gab es eine Rauchentwicklung. Da zunächst nicht die genaue Örtlichkeit bekannt war, wurden zwei Löschzüge in diese Richtung alarmiert. Währenddessen liefen weitere Anrufe ein und die Lokalität konnte definiert werden auf eine kunststoffverarbeitende Firma an der Ringofenstraße. Darauf wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Kräfte alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Halle bereits in Vollbrand und eine große Rauchwolke zog in Richtung Nordwesten. Die miteintreffende Polizei informierte sofort die Bewohner des angrenzenden Wohngebietes über Lautsprecherdurchsagen, die Fenster und Türen geschlossen zu halten.
mehr lesen…Kellerbrand im Hochhaus – Alarmstufe 2

Mit zwei Löschleitungen unter Atemschutz bekämpfen Feuerwehrleute einen Kellerbrand in einer weitläufigen Wohnhausanlage. Eine Person wird bei dem Brand verletzt, von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
mehr lesen…RLFA 2000 zu kaufen

Die FF Königssdorf-Ort verkauft ein RLFA 2000
- Steyr-Daimler-Puch
- Aufbau Rosenbauer, 2-Achsen, geschl. Aufbau für Besatzung 1:8, Geräteraum, Löschwassertank, Pumpenanlage, Seilwinde, Werfer
- Baujahr: 4/1989
- KM: 24.642
- 165 kW / Diesel
- §57a bis 04/2024 gültig
- teilweise Beladung
Nähere Infos auf Anfrage: post@koenigsdorf.bgld.gv.at oder 0664 / 220 91 81
mehr lesen…signal112 in Oberwart
Ein interessanter Branchenquerschnitt – hier ein paar Eindrücke!




Bundesbeschaffung GmbH – Dlouhy – Eurosignal



OETI, ASKÖ, Pappas, Rosenbauer
mehr lesen…Fachtagung 24 – Don´t miss it! Programm gibts in Kürze!!!!
