Brand einer Garage in der Beethovengasse Felixdorf

„Brand einer Garage in der Beethovengasse“, so lautete die Alarmierung am 27.10.2024 um 00:11 für die Feuerwehr Felixdorf. Aus noch unbekannter Ursache kam es in einer abgesetzten Garage eines Einfamilienhauses, in welcher auch eine kleine Werkstatt untergebracht ist, zu einem Feuer. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeugs stand die Garage bereits im Vollbrand.

Hochwasser 2024: Dank

Während das Wasser sich zurückgezogen hat, wird umso deutlicher, wie viel Schaden durch das Hochwasser Mitte September 2024 entstanden ist. Der Wiederaufbau ist gerade erst angelaufen. Das Rote Kreuz Niederösterreich möchte an dieser Stelle aber den vielen Helfer:innen danken, wie auch den Spender:innen und Unterstützer:innen.

Freiwillige Feuerwehr Globasnitz: neues TLFA

Am 28. September 2024 konnte die Freiwillige Feuerwehr Globasnitz, unter der Führung von Kommandant OBI Ing. Werner Gorenschek und seinem Stellvertreter BI Leopold Sadjak, voller Stolz das neue Tanklöschfahrzeug feierlich segnen und seiner Bestimmung übergeben.
mehr lesen…Patiententransport mit Hubsteiger

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes stand die FF Bad Goisern am 27. Oktober 2024 mit dem Hubsteiger im Einsatz:Eine Patientin musste möglichst schonend vom 4. Obergeschoß eines Wohnhauses im Ortszentrum zum Rettungsfahrzeug verbracht werden. Da nur ein liegender Transport möglich war, wurde die FF Bad Goisern mit dem Hubrettungsfahrzeug zu Hilfe geholt. Rettungsdienst und Feuerwehrkräfte arbeiteten dabei Hand in Hand, um die Dame sicher über den Balkon auf die Krankentrage zu lagern und anschließend mittels Hubsteiger schonend zu Boden zu bringen. Anschließend konnte der Rettungsdienst die Dame wieder übernehmen und ins Krankenhaus fahren.
mehr lesen…Frontalcrash auf der Höhenstraße am Nationalfeiertag

Am Samstag bei der Abenddämmerung wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die Höhenstraße alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten in einer Kurve zwei PKWs. Alle Beteiligten Personen wurden vor Ort durch das Rote Kreuz und den Notarzt erstversorgt. Davon wurden drei Personen in umliegende Krankenhäuser transportiert. Durch die Feuerwehr wurden die Unfallfahrzeuge von der Fahrbahn entfernt und die Straße von ausgeflossenen Betriebsmitteln gereinigt. Die Feuerwehr Klosterneuburg stand mit 20 Mann und fünf Fahrzeugen eine Stunde im Einsatz.
9. Hofburg-Brandschutztag

Starkes Programm und großes Interesse beim 9. Brandschutztag der Burghauptmannschaft! Brandschutzkoordinator Michael Sack konnte durch ein umfangreiches und vielfältiges Programm führen.




Bundesheer-Leistungsschau & Sicherheitsfest

Der Nationalfeiertag ist traditionell Anlass für eine große Leistungsschau des Bundesheeres am Heldenplatz. Dazu kommen „Tage der offenen Tür“ in Ministerien sowie das Sicherheitsfest der Stadt Wien am Rathausplatz. FO hat sich bei der Wiener Feuerwehr und beim ABC Abwehrzentrum samt AFDRU umgeschaut.





Sicherheitsfest





Einsatz in Jagerberg

Am 25. Oktober um 7:07 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Grasdorf, Jagerberg und Wetzelsdorf zu einem Verkehrsunfall in Jagerberg gerufen. Ein junger Lenker war mit seinem Kleintransporter in Richtung Ungerdorf unterwegs. Aus unbekannter Ursache verlor er in einer Kurve die Kontrolle über seinen Kastenwagen und kippte in den angrenzenden Straßengraben.
mehr lesen…Fahrzeugüberschlag mit eingeklemmter Person in Villach

Zur Menschenrettung bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Hauptfeuerwache Villach und die Feuerwehr Perau kurz vor Mitternacht am 25. Oktober 2024 alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war etwa zwei Meter unterhalb des Straßenniveaus auf der Fahrerseite zum Liegen gekommen.
mehr lesen…Feuerwehrjugend-Baumpflanzaktion von Jane Goodall ausgezeichnet

Bei ihrem Österreich-Besuch hat sich die weltbekannte Wissenschaftlerin und Umwelt-Aktivistin Dr. Jane Goodall ihrem Herzensprojekt Roots & Shoots gewidmet. Das internationale Netzwerk aus Kindern und Jugendlichen die sich für Mensch, Tier und Natur einsetzen, ist auch in Österreich aktiv. Die Baumpflanzaktion der österreichischen Feuerwehrjugend wurde dabei präsentiert und ausgezeichnet.
mehr lesen…