Menschenrettung nach schwerem Bauunfall

Verletzter Bauarbeiter nach schwerem Arbeitsunfall von Dach gerettet . Am 26.04 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mödling gegen 14:12 Uhr zu einer Menschenrettung (Alarmstufe T2) ins Stadtgebiet von Mödling (NÖ) alarmiert.Binnen Minuten rückte ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Rettung, Polizei und Feuerwehr zum Einsatzort aus. Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter der Feuerwehr rasch eine Erkundung durchgeführt werden, wobei sich folgende Lage darstellte: Ein Bauarbeiter wurde bei einem Arbeitsunfall kurzzeitig zwischen einer auf einem Kran hängenden Bauschuttmulde und einer Mauer, am Dach eines Rohbaus, eingeklemmt. Der Arbeiter wurde dabei schwer verletzt, konnte jedoch vor Eintreffen der ersten Rettungskräfte durch Arbeitskollegen befreit werden.

mehr lesen…

Gestürzte Person hinter verschlossener Tür

Montagfrüh wurde der diensthabende Einsatzzug der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya um 09:04 Uhr zu einer Türöffnung in der Matthias Felser Straße alarmiert. Eine Dame war im Haus gestürzt, aber die Einsatzkräfte standen vor verschlossener Tür. Die Mitarbeiterin eines mobilen Pflegedienstes hatte Montagfrüh einen Termin bei einer Patientin in der Matthias Felser Straße. Vor Ort stand sie aber vor verschlossenen Türen und auch nach Klopfen und Klingeln wurde ihr nicht geöffnet. Da ein Unfall vermutet wurde, verständigte die Pflegedienstmitarbeiterin die Einsatzkräfte.

mehr lesen…

Schwerer Unfall auf der B 14

Am 26.04.2021 kam es kurz vor 08:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Südumfahrung. Um 08:00 wurde die Feuerwehr Tulln alarmiert.Zwei PKW waren im Abschnitt zwischen der „Kleine Tulln“-Brücke und dem „Starkl“-Kreisverkehr frontal kollidiert. Beide Lenker sind dabei verletzt worden. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurden die Lenker von der ÖAMTC Flugrettung bzw. per RTW in Krankenhäuser transportiert. Im Anschluss an die Unfallaufnahme durch die Polizei begannen die Kameraden mit der PKW-Bergung.

mehr lesen…

Bad Ischl-Rettenbach: VU mit drei Verletzten

Am Sonntagabend wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall Nähe der Kläranlage alarmiert. Umgehend rückten die Kräfte zur Einsatzadresse aus.Ein Lenker geriet mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum. Dabei wurden der Fahrer und zwei weitere Insassen unbestimmten Grades verletzt. Eine weitere Person überstand den Unfall unverletzt. Die Beteiligten wurden vom Roten Kreuz erstversorgt und ins Ischler Spital gebracht.

mehr lesen…

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Gnas

Eine Pkw-Lenkerin und ein Motorradfahrer kollidierten Samstagnachmittag (24.04.2021) auf einer Kreuzung in Burgfried, Gemeinde Gnas (Bezirk Südoststeiermark). Zwei Personen wurden verletzt. Die Feuerwehr Gnas stand mit vier Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften im Einsatz. Bei der Kollision mit dem Pkw wurde der Motorradfahrer unbestimmten Grades verletzt. Die Einsatzkräfte des der Feuerwehr Gnas trafen zeitgleich mit dem Roten Kreuz am Unfallort ein. Zwei Feuerwehrsanitäter – welche auch ausgebildete Rettungssanitäter sind – versorgten den verletzten Motorradfahrer zusammen mit dem Roten Kreuz bis zum Eintreffen des Notarzthubschraubers Christophorus 16.

mehr lesen…

Entenfamilie wieder vereint

In den späten Nachmittagsstunden des 21.04.2021 bemerkten aufmerksame Spaziergänger eine aufgeregte Entenmutter im Bereich einer Schleuse des Wiener Neustädterkanals. Bei genauerer Betrachtung entdeckten sie, dass sich 5 Entenküken in der Schleuse befanden und um ihr Leben kämpften. Unverzüglich wählten die Passanten den Notruf während die Küken immer wieder durch die Strömung unter Wasser gedrückt wurden.

mehr lesen…

Fachtagung 2021

Programm mit vielen Neuheiten

In Zeiten von COVID-19 ist leider nix fix. Wir trauen uns trotzdem und planen am 4. September 2021 eine Fachtagung in Klosterneuburg – ohne Gewähr, aber mit viel Enthusiasmus! Wir tun unser Bestes, um 2021 einen gewohnt hochwertigen Austausch von Fachwissen und Technologie im Feuerwehrbereich möglich zu machen! ADank der Zusage etlicher unserer Partner ist auch für eine interessante Fachausstellung gesorgt. Anmeldung: www.feuerwehrobjektiv.at/anmeldung-fachtagung

mehr lesen…

Brandtoter

Symbolbild

Ein Mann ist bei einem nächtlichen Zimmerbrand in Wien-Josefstadt ums Leben gekommen. Der Brand war aus derzeit unbekannter Ursache gegen Mitternacht im Zimmer einer Wohnung ausgebrochen. Eine weitere Person konnte vor Eintreffen der Einsatzkräfte die Brandwohnung verlassen. Die alarmierten Feuerwehrleute bekämpften den Brand unter Atemschutz mit einer Löschleitung. Im Zuge der Brandbekämpfung wurde ein Mann aufgefunden, aus der Wohnung gebracht und unverzüglich dem Rettungsdienst übergeben. Der Mann verstarb an der Einsatzstelle.
Gleichzeitig mit der Brandbekämpfung wurde das Stiegenhaus mit einem Hochleistungslüfter belüftet und die Nachbarwohnungen kontrolliert.

mehr lesen…

Fahrzeugüberschlag fordert Schwerverletzten

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Um 18:04 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der Feuerwehr Buchbach zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbergung angefordert. Nach einem Fahrzeugüberschlag zwischen Buchbach und Jaudling musste das Unfallwrack geborgen werden. Der Lenker eines Mini war auf der Landesstraße 8138 von Jaudling kommend in Richtung Buchbach unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Fahrer mit seinem englischen Kleinwagen rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und kam am Dach liegend zum Stillstand. Nachkommende Fahrzeuglenker leisten Erste Hilfe und versorgten den verletzten Lenker bis zum Eintreffen des Notarzt-Teams. Der Schwerverletzte wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber ins Landesklinikum Horn abtransportiert.

mehr lesen…

PKW landete nach Überschlag im Bach

www.fotokerschi.at: Am Nachmittag des 23.04.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin zu einer PKW Bergung alarmiert. Im Ortsteil Hofkirchen kam ein PKW aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam am Ufer eines angrenzenden Baches zu liegen. Die Feuerwehr führte die Bergung des Fahrzeuges durch und reinigte die Unfallstelle. Der Fahrer des PKW’s wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Spital abtransportiert.

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This