Feuerwehrjugend-Baumpflanzaktion von Jane Goodall ausgezeichnet

Verleihung BeeWild Award an Jane Goodall, Große Uniaula Salzburg, 24102024 Foto: wildbild, Herbert Rohrer

Bei ihrem Österreich-Besuch hat sich die weltbekannte Wissenschaftlerin und Umwelt-Aktivistin Dr. Jane Goodall ihrem Herzensprojekt Roots & Shoots gewidmet. Das internationale Netzwerk aus Kindern und Jugendlichen die sich für Mensch, Tier und Natur einsetzen, ist auch in Österreich aktiv. Die Baumpflanzaktion der österreichischen Feuerwehrjugend wurde dabei präsentiert und ausgezeichnet.

mehr lesen…

Gebäudebrand in Mauerkirchen

Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen um 14:34 Uhr von der Landeswarnzentrale mit dem Einsatzstichwort „Brand Gebäude“ in eine Wohnsiedlung in Mauerkirchen alarmiert.Unverzüglich rückten zahlreiche Mitglieder ins Feuerwehrhaus ein und rüsteten sich aus. So konnte das Rüstlöschfahrzeug bereits nach wenigen Minuten am Einsatzort eintreffen.

mehr lesen…

Bezirksübergreifende Übung

Bezirk Rohrbach (19.10.2024) Die Feuerwehren St. Veit im Mühlkreis und Neusserling laden sich regelmäßig gegenseitig zu gemeinsamen Übungen ein. Eine derartige bezirksübergreifende Einsatzübung wurde diesen Samstagnachmittag umgesetzt.

mehr lesen…

Charity Veranstaltung für die Florianis in Langenzersdorf

Am Freitag, den 27. September 2024 veranstaltete die „Black Pythons Brotherhood“ eine Charity Party zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Langenzersdorf. Als Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz während der schweren Unwetter Mitte September, durfte der Kommandant HBI Stefan Janoschek vergangene Woche den Reinerlös der Veranstaltung als Spende in der Höhe von 1.135€ entgegennehmen.

mehr lesen…

THW: Europaweite CBRN-Einsätze im Fokus

Bonn. Das Technische Hilfswerk (THW) hat in den vergangenen Tagen die ersten Großfahrzeuge der künftigen auf CBRN-Einsätze spezialisierten EU-Einheit übernommen, die im Rahmen des Projekts „rescEU CBRN-Dekontaminationskapazität“ entwickelt wurden. Die Einheit „rescEU CBRN Decon Germany“ wird auf Einsätze bei chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Schadenslagen (CBRN) spezialisiert sein. „Dieses Einheit ist ein starkes Zeichen für die europäische Zusammenarbeit im Katastrophenschutz. Die neuen Einsatzfahrzeuge geben uns die Mittel, um auf schwerwiegende CBRN-Gefahren schnell und effektiv zu reagieren“, betont THW-Präsidentin Sabine Lackner.

mehr lesen…

Todesopfer bei Kellerbrand

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in Wien Meidling ums Leben. Die Berufsfeuerwehr Wien entdeckt einen leblosen Mann im Zuge der Brandbekämpfung.Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, war eine starke Verrauchung aus den straßen,- und gartenseitigen Fenstern wahrnehmbar.

mehr lesen…

Schwere Bergung auf der S1

Am heutigen Freitag, direkt zum Start des Herbstreiseverkehrs, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat gegen 11:00 Uhr zu einem Lkw-Unfall auf die S1 Außenringschnellstraße alarmiert. Laut der ersten Meldung soll ein Schwerfahrzeug mit der Leitschiene kollidiert sein. Am Einsatzort fanden die ehrenamtlichen Helfer einen unbeladenen Sattelzug vor, der aus unbekannter Ursache in den Straßengraben geriet und auf den angrenzenden Wall auffuhr. Glücklicherweise kam der Lkw dabei aufrecht zum Stillstand, sodass dem Fahrer nicht passiert ist.

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This