Im Rollstuhl eingeklemmt…

Gegen 23:30 Uhr, in der Nacht auf Ostermontag, forderte ein Team des Roten Kreuzes Villach die Hauptfeuerwache Villach zur Unterstützung bei einer Personenrettung an. In einem Mehrparteienhaus im 7. Stock stürzte ein pflegebedürftiger Mann, aus noch unbekannter Ursache, aus seinem Pflegebett, blieb am Boden liegen und wurde dabei mit der rechten Hand in der Felge des Rollstuhles, welcher neben dem Bett stand, eingeklemmt. Alle Versuche der Sanitäter die Hand selbst zu befreien schlugen fehl. Als wir mit unserem technischen Zug am Einsatzort eintrafen und mit zahlreichen technischen Geräten in der Wohnung ankamen, wurde eine Befreiung mittels Bolzenschneider, als schnellstes Mittel angeordnet, so Oberbrandmeister Scharf Alexander, Zugskommandant der Hauptfeuerwache Villach!

mehr lesen…

Feuerwehr rettet zwei Menschen und sechs Katzen

Am heutigen Ostersonntag kam es am Abend zu einem Kellerbrand in Puchberg am Schneeberg. Durch ungeklärte Ursache kam es in einem Kellerteil zu einem Brand und starker Verrauchung, welche sich auch auf das gesamte Wohnhaus ausbreitete. „Bei unserem Eintreffen konnte schon von weitem die Rauchfahne gesehen werden. Weiters wurde uns mitgeteilt, dass sich noch zwei Personen im Haus befinden. Umgehend wurde ein Trupp unter schwerem Atemschutz entsandt, um die Menschenrettung durchzuführen. Dies gelang nach kurzer Zeit auch und die Personen konnten dem Rettungsdienst übergeben werden“ – so Pressesprecher Sebastian Knotzer, Fahrzeugkommandant des ersten Tanklöschfahrzeuges. 

mehr lesen…

Großbrand – Feuerwehr Hamburg löst höchste Alarmstufe aus

Hamburg Rothenburgsort, Feuer sechs Löschzüge, 09.04.2023, 04:42 Uhr, Billstraße: In den frühen Morgenstunden des Ostersonntags gingen in der Rettungsleitstelle Meldungen über den Notruf 112 ein, dass ein PKW auf einem Betriebsgelände in der Billstraße im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort brennen solle.Als das erste Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Moorfleet an der Einsatzstelle eintraf, brannten bereits mehrere Fahrzeuge, Waschmaschinen und anderes Lagergut im Freien. Die Flammen griffen bereits auf das Gebäude eines Lagerhallenkomplexes über. In kurzer Folge wurde die Alarmstufe auf „Feuer 2“ und dann „Feuer 3“ erhöht. Weitere Kräfte wurden nachgefordert.

mehr lesen…

Wien-Stammersdorf: Dachbrand

Die Berufsfeuerwehr Wien wird am Samstagabend zu einem Dachbrand in Wien –Floridsdorf alarmiert. Aufgrund des bereits voll entwickelten Brandes wird Alarmstufe 2 ausgerufen.Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien schlugen Flammen aus dem Dach der Reihenhausanlage mit durchgehender Dachkonstruktion. Da bereits weite Teile vom Brand betroffen waren wurde Alarmstufe 2 ausgerufen. Sofort wurden mehrere Löschleitungen unter Atemschutz auf das Dach durch das Gebäude vorgenommen und über Drehleitern im Außenangriff eingesetzt. Zeitgleich
wurden mit Motortrennsägen mehrere Öffnungen in die Dachhaut geschnitten um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern.

mehr lesen…

Osterbesuch der Flachgauer Feuerwehrjugend im Konradinum in Eugendorf bei Salzburg

Bereits seit dem Jahr 1980 ist es Tradition, dass die Feuerwehrjugend jeweils zu Ostern und rund um den Nikolaus den Bewohnern im Konradinum eine Freude bereiten.So besuchten am 08. April 2023 die Feuerwehrjugendgruppen aus Oberndorf und Eugendorf gemeinsam mit Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter BR Johann Landrichtinger, sowie mit zahlreichen Ehrengästen die Einrichtung in Eugendorf.Bei dem Besuch wird den Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, die Kontaktscheue gegenüber beeinträchtigen Personen abzubauen und zusätzlich das Gebäude zu besichtigen.

mehr lesen…

„Verfrühtes“ Osterfeuer

Ein vorzeitig entzündetes Osterfeuer hielt die Feuerwehr Großlobming am 8. April auf Trab. Ein für den Karsamstag vorbereitetes Osterfeuer begann aus nicht weiter bekannten Umständen gegen 02:57 Uhr in der Gemeinde Lobmingtal zu brennen.Mit Hochdruckrohr, Krampen und Hacken konnten die 20 eingesetzten Feuerwehrmänner das Feuer unter Kontrolle bringen, schildert Einsatzleiter Abschnittsbrandinspektor Christoph Leitner.

mehr lesen…

Brand in Kleingartenanlage – Feuerwehr findet bei Löscharbeiten verstorbene Person


Am Ostersamstag um 6:54 Uhr wurde Berufsfeuerwehr zusammen mit den Ortsfeuerwehren Einum und Achtum-Uppen zueiner brennenden Gartenlaube alarmiert. In der Leitstelle gingen bereits mehrere Anrufe besorgter Bürgerinnen und Bürger ein, welche von einer starken Rauchentwicklung im Bereich des KGV Wellenteich berichteten. Auf Anfahrt konnte dies bestätigt werden, eine dunkle Rauchsäule war bereits auf Höhe des Berliner Kreisels zu erkennen. Vor Ort war angrenzendan ein Grundstück mit Gartenlaube ein deutliches Flammenbild zu erkennen. Zügig wurden die Löscharbeiten aufgenommen und der Brand bekämpft, das Löschwasser wurde von den mitgeführten Fahrzeugen zur Verfügung gestellt. Als Brandgut konnte Unrat, Kleidung und Ähnliches identifiziert werden.

mehr lesen…

FF Wr. Neustadt: Wohnungsbrand mit erfolgreicher Menschenrettung


Mehrere Notrufe erreichten um kurz vor 19 Uhr die Alarmzentrale der Feuerwehren des Bezirks Wiener Neustadt am Babenbergerring am 7. April 2023. Ein Wohnungsbrand wurde gemeldet. Sofort wurden die Hausmannschaft sowie weitere Kräfte über Funkmeldeempfänger zum Einsatzort gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache entstand ein Brand in einer Wohnung im 2. Stock. Eine Person wurde vom ersten Atemschutztrupp im Wohnzimmer ansprechbar, aber schwer durch dem Brandrauch beeinträchtigt, vorgefunden und sofort ins Freie gebracht. Dort wurde der Mann mit Sauerstoff zunächst von der Feuerwehr, in weiterer Folge durch das eingetroffene Rote Kreuz versorgt und mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus Wiener Neustadt mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur Kontrolle verbracht.

mehr lesen…

Pin It on Pinterest

Share This