Wien21: Brand am Balkon
Ein Brand am Balkon greift auf die zugehörigen Wohnungen über. Der Brand wird mit zwei Löschleitungen unter Atemschutz bekämpft und abgelöscht, verletzt wird
niemand. Ein Vollbrand auf einem Balkon, der baulich an zwei Wohnungen anschließt und lediglich durch einen Sichtschutz unterteilt ist, sorgte für eine weit sichtbare Rauchsäule und somit auch für zahlreiche Anrufe beim Feuerwehrnotruf.

Anstrengender Einsatz für die Feuerwehren in Reith: Hackschnitzelanlage

Ein Schwelbrand hatte sich am 03. Juli im Lager einer Hackschnitzelanlage in Reith bei Kitzbühel ausgebreitet. Erste Löschversuche des Landwirtes waren erfolglos geblieben und so wurde die FF Reith alarmiert. Auch die Feuerwehr Going wurde bereits auf der Anfahrt zur Unterstützung nachalarmiert.Nachdem ein Zugang nur über einen Schachtdeckel von oben möglich war, musste das Lager in schweißtreibender Handarbeit entleert werden um eine Brandausbreitung in die angrenzende Werkstatt zu verhindern.

Interessant!!!!

ZIEGLER Mitarbeitende spenden 1.280 € an das Giengener „ZUSAM“ Lädle

Giengen, Juni 2025 – Bei ZIEGLER entstehen nicht nur innovative Produkte, sondern auch großartige Initiativen, die das Miteinander und den sozialen Zusammenhalt stärken. Eine einfache, kreative Idee entwickelte sich innerhalb des Unternehmens zu einer bemerkenswerten Spendenaktion – mit einem großartigen Ergebnis: 1.280 € für den guten Zweck. Als besonderes Abschiedsgeschenk für einen Kollegen entwarf ein Team von Mitarbeitenden individuell gelaserte Feuerkörbe aus 3 mm starkem Stahl. Schnell wurde klar, dass diese einzigartigen Stücke auch bei anderen Kolleginnen und Kollegen auf großes Interesse stoßen. So entstand aus Eigeninitiative die Idee, die Feu-erkörbe für alle Mitarbeitenden anzubieten.
Panattoni Park Ennshafen eröffnet – Rosenbauer geht mit neuem Logistikstandort an den Start



Doppelter Startschuss in Oberösterreich: Der Panattoni Park Ennshafen ist am 2. Juli feierlich eröffnet worden. Auf einer Fläche von mehr als 35.000 m² bietet der Gewerbepark moderne und flexible Flächen für Unternehmen aller Branchen. Gleichzeitig hat der Feuerwehrausstatter Rosenbauer International AG als erster Mieter seinen neuen Logistikstandort in Betrieb genommen.Panattoni, Europas größter Entwickler für Logistik-, Industrie- und Gewerbeimmobilien, hat mit dem Panattoni Park Ennshafen beiLinz sein zweites Projekt in Österreich realisiert.
mehr lesen…HFW Villach im Einsatz

Kurz vor 08:00 Uhr morgens meldete die Polizei einen Verkehrsunfall mit einem Linienbus im Villacher Stadtteil Magdalen. Nach ersten Meldungen entstand dabei größerer Sachschaden.Eine Mannschaft der Hauptfeuerwache Villach rückte umgehend zum Einsatzort aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Bus aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen war und im Ortsgebiet einen Metallzaun sowie dessen Fundament touchierte. Durch die Kollision wurde der Zaun auf rund mehreren Metern vollständig zerstört. Glücklicherweise blieben alle zehn Businsassen unverletzt.
mehr lesen…LKW auf Abwegen ruft Feuerwehr auf den Plan






Am gestrigen Mittwoch (2. Juli), verirrte sich der Lenker eines LKW‘s in Puchberg am Schneeberg auf eine unbefestigte Straße. Da diese das Gewicht des Fahrzeugs nicht tragen konnte, brach das Bankett weg und der LKW drohte umzustürzen. Der Fahrer konnte selbst aus dem Führerhaus aussteigen und alarmierte die Einsatzkräfte.
mehr lesen…Ackerbrand in Tuderschitz

Am 3. Juli 2025 wurden mehrere Feuerwehren um 14:13 Uhr zu einem Ackerbrand in Tuderschitz im Gemeindegebiet Moosburg alarmiert!Ein bereits abgeerntetes Getreidefeld geriet in Brand. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und des auffrischenden Windes bestand eine erhebliche Gefahr, dass sich das Feuer rasch ausbreitet. Daher wurden nach und nach weitere Feuerwehren zur Unterstützung alarmiert.

Doku NÖ: Vegetationsbrand in Albrechtsberg

Vegetationsbrand, der sich rasch ausbreitete und auch den angrenzenden Wald bedrohte. Aufgrund der Dynamik des Brandgeschehens und der unmittelbaren Gefahr für das Waldgebiet wurde umgehend auf Alarmstufe B4 erhöht. Insgesamt standen 10 Feuerwehren aus der Umgebung im Einsatz, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern und den Brand unter Kontrolle zu bringen. Neben mehreren Tanklöschfahrzeugen zur Sicherstellung der Wasserversorgung war auch ein spezialisiertes Waldbrandfahrzeug der Feuerwehr Gerolding sowie mehrere Landwirte mit ihren Traktoren und Güllefässern vor Ort. Zur Lageerkundung und Einsatzkoordination wurden außerdem zwei Drohneneinheiten der Feuerwehren Hafnerbach-Markt und Melk eingesetzt, die hochauflösende Luftbilder in Echtzeit zur Verfügung stellten. Im Zuge des Brandereignisses geriet auch eine Strohpresse in Vollbrand, konnte jedoch rasch isoliert und abgelöscht werden. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Einsatzkräfte konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und eine Ausbreitung auf größere Waldflächen erfolgreich verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache sind derzeit noch im Gange.
DOKU-Niederösterreich
www.doku-noe.at
Brand eines Einfamilienhauses in Wien – Floridsdorf.

Als die alarmierten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintreffen, schlagen bereits Flammen aus mehreren Fenstern. Aus weiteren Fenstern dringt dichter Brandrauch.Umgehend legen die Feuerwehrleute zwei Löschleitungen für die umfassende Brandbekämpfung von innen und außen – auch eine Löschleitung über die Drehleiter kommt zum Einsatz. Zeitgleich wird das gesamte Gebäude von weiteren Feuerwehrtrupps unter Atemschutz durchsucht, es werden keine Personen aufgefunden.



