Rohrbach: Brand im Dachbereich

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haslach wurden am 26.03.2025 um 05:42 Uhr gemäß Alarmplan der Alarmstufe 1 gemeinsam mit den Feuerwehren Rohrbach, Götzendorf und Perwolfing zum Brand eines Einfamilienhauses alarmiert. TLF-A und LFB-A2 rückten nach kurzer Zeit in Richtung Rohrbach aus. Während der Anfahrt der Haslacher Kräfte erhöhte der Einsatzleiter der FF Rohrbach auf Alarmstufe 2. Die EFU Haslach hatte zu diesem Zeitpunkt das KRF-L bereits beladen und rückte umgehend nach.

Spektakulärer Verkehrsunfall auf der Industriezeile in Linz

TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER. Linz, 26. März 2025 – Ein außergewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich heute auf der Industriezeile in Linz. Ein Pkw wurde beim Abbiegen zu einem Autohaus von einem anderen Fahrzeug derart aufgegabelt, dass er schließlich auf der Motorhaube des anderen Wagens zum Stillstand kam. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Mitarbeiter des nahegelegenen Autohauses reagierten umgehend und begannen, ausgelaufenes Öl mit Bindemittel abzudecken. Die Berufsfeuerwehr Linz übernahm nach ihrem Eintreffen die endgültige Reinigung und Entsorgung des Bindemittels. Ein herbeigerufenes Abschleppunternehmen kümmerte sich um die Bergung der Fahrzeuge, während die ebenfalls anwesende Polizei die Unfallstelle absicherte und den Vorfall aufnahm. Der spektakuläre Unfall sorgte für Aufsehen und führte im einsetzenden Nachmittagsverkehr zu Verkehrsbehinderungen.
mehr lesen…Feuerwehr Dresden: Müllfahrzeug rollt unkontrolliert eine Böschung hinab – keine Verletzten
Ein Müllfahrzeug der Stadtreinigung Dresden war heute Vormittag auf der Holsteiner Straße im Einsatz, um die Mülltonnen der Anlieger zu entleeren. Während die Mitarbeiter mit der Leerung der Tonnen beschäftigt waren, setzte sich das abgestellte Fahrzeug plötzlich selbstständig in Bewegung.
mehr lesen…Alle Infos zur Fachtagung 2025
Nebengebäudebrand in Leibsdorf

Am 24. März 2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Grafenstein, Pischeldorf, Poggersdorf, St. Thomas am Zeiselberg, Timenitz und Völkermarkt um 17:53 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Leibsdorf im Gemeindegebiet Poggersdorf alarmiert!

Küchenbrand in Badener Wohnhaus

In den Nachmittagsstunden des 23. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt zu einem Gebäudebrand – Innenraum in einem Badener Wohnhaus alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache brach ein Brand in der Küche aus.

Betonpumpe geborgen

Am Dienstag, den 25. März 2025, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Strasshof um 15:25 Uhr in die Promenadenstraße alarmiert.Aus bisher ungeklärter Ursache kippte ein Betonmischer seitlich um und kam in Schräglage auf dem Gartenzaun zweier Grundstücke zum Stillstand.

„B145 Lauffen, VU mit eingeklemmten Personen“

Dienstag, 25. März 2025. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte heute zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf B145 in Lauffen / Bad Ischl aus.
Um 15:48 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lauffen, Pfandl und Bad Goisern, sowie die Hauptfeuerwache Bad Ischl mit dieser Einsatzmeldung alarmiert.
Wiesenbrand

Am Dienstag, 25.03.2025, wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 13:35 Uhr zu einem Wiesenbrand in die Linke Mürzzeile alarmiert.Durch mutwilliges Abheizen von Gestrüpp brannte eine Fläche von ca 1m x1m. Der Brand wurde von der Feuerwehr abgelöscht. Danach konnten die Einsatzkräfte wieder ins Rüsthaus einrücken.
mehr lesen…Verkehrsunfall auf der B76

Am Dienstag den 25. März 2025 um 06:41 Uhr wurde die Feuerwehr Rassach zu einem Technischen Einsatz auf die B76, beim Anwesen Gasthaus Putzer gerufen. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Holzstapel. Der Fahrzeuglenker konnte sich eigenständig aus seinem PKW befreien und wurde anschließend mit dem Roten Kreuz in das Krankenhaus gebracht. Durch die Feuerwehr wurde ein Brandschutz aufgebaut, das Fahrzeug geborgen sowie die Unfallstelle gereinigt. Nach rund zwei Stunden konnten die Einsatzkräfte ihren Einsatz beenden und wieder in das Rüsthaus einkehren!
mehr lesen…