NL – Am 06. März 2024 unterzeichnete Ziegler Brandweertechniek B.V. einen Vertrag über die Lieferung von 28 HLF 20 für die Sicherheitsregion Groningen. Diese werden im Zeitraum von 2026 bis 2030 ausgeliefert. Unterzeichnet wurde der Vertrag von Jaap Kuin (Verwaltungsbeauftragter für Feuerwehren der Sicherheitsregion Groningen), Erik Tillema (Projektleiter der Feuerwehr Groningen), Marin Schouten (Director Ziegler Brandweertechniek B.V.) und Mélarno Kraan (Accountmanager Ziegler Brandweertechniek B.V.). Jaap Kuin äußerte sich dazu: „Wir sind stolz auf dieses Enga-gement für unsere Sicherheit. Der Vorstand weiß wie wichtig es ist, dass die Feuerwehrmän-ner und -frauen Ihre Arbeit sicher ausführen können.
Die Iveco Group und die Mutares SE & Co. KGaA (Finanzdienstleister), gaben heute die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Eigentumsübertragung der Magirus GmbH und ihrer Tochtergesellschaften bekannt. MAGIRUS beschäftigt mehr als 1.300 Mitarbeiter in Deutschland, Italien, Frankreich und Österreich. Im Jahr 2023 machte MAGIRUS etwa 2 % des Umsatzes der Iveco-Gruppe aus und verzeichnete einen bereinigten EBIT-Verlust von 35 Millionen Euro.
ZIEGLER setzte neue Maßstäbe Saarbrücken, Februar 2024 – ZIEGLER freut sich über die erfolgreiche Übergabe und Inbetriebnahme zwei neuer FLF des Flughafen Saarbrücken. Die beiden baugleichen Flugfeldlöschfahrzeuge (Advancer) setzen einen neuen Standard in ihrer Klasse und markieren einen bedeutenden Fortschritt gegenüber den älteren Modellen des Flughafens. Ausgestattet mit hochentwickelter Technologie, darunter auch Wärmebildkameras bieten diese Fahr-zeuge eine unübertroffene Leistung in Bezug auf Brandbekämpfung und Rettungseinsätze.
Das TLF-A 2500 der Feuerwehr im italienischen Bergdorf Fornace ist schon knapp 20 Jahre lang im Dienst. Dank eines umfangreichen Refurbishments bei Rosenbauer erfüllt es aber weiterhin die hohen Anforderungen an ein flexibel verwendbares Tanklöschfahrzeug mit hohem Einsatzwert.
Der AT 2. Generation wurde im Jahr 2004 beim „Corpo Vigili del Fuoco Volontari di Fornace“, also der Freiwilligen Feuerwehr Fornace in Dienst gestellt und hat sich aus verschiedenen Gründen rasch zum absoluten Lieblingsfahrzeug der italienischen Kameradinnen und Kameraden entwickelt. Dementsprechend gab es auch schon deutliche Gebrauchsspuren am TLF-A 2500. Im Zuge eines umfangreichen Refurbishments wurde aber nicht nur das Äußere des Fahrzeugs wieder aufpoliert, auch auf die „inneren Werte“ wurde sehr viel Aufmerksamkeit gelegt, um den Einsatzwert des universell einsetzbaren Fahrzeugs wieder kräftig anzuheben.
Rosenbauer konnte im Vorjahr 100 Drehleitern und Hubrettungsbühnen in Deutschland verkaufen und war damit der erfolgreichste Feuerwehrausstatter in diesem Segment.Rosenbauer verzeichnete im Jahr 2023 einen historischen Höchstwert beim Verkauf von Hubrettungsfahrzeugen in Deutschland.Von den insgesamt 156 Drehleitern und Hubrettungsbühnen, die Feuerwehren landesweit zur Beschaffung ausgeschrieben hatten, gingen exakt 100 im Bieterrennen an Rosenbauer Deutschland. Flexibilität und rasche Lieferzeiten waren ausschlaggebend bei den Auftragsvergaben. Bis Ende 2024 werden alle Fahrzeuge geliefert, ein Teil davon konnte bereits im Vorjahr übergeben werden.