Erste zertifizierte Feuerwehrschausammlung im Land Salzburg

Die beiden Geschichtereferenten des Salzburger Landesfeuerwehrverbandes, ABI Carlo Vanzini und BR Rupert Unterwurzacher freuen sich ganz besonders, dass mit dem Traditionsraum der FF Abtenau/LZ Voglau, die erste Feuerwehrschausammlung im Land Salzburg und erst die zweite in Österreich zertifiziert werden konnte. Der Vorsitzende der CTIF-Kommission für Feuerwehrgeschichte – BR Gerald Schimpf (BF Wien) überreichte nach eingehender Prüfung die entsprechende Plakette an die Hausherren OFK Albin Bachler und LZKdt Markus Putz. Die Ehrengäste FVPräs. Günter Trinker, BFK Markus Kronreif, Bgm. Johann Schnitzhofer und BR Adolf Schinnerl freuten sich zusammen mit zahlreichen Kameraden der FF Abtenau/LZ Voglau über den großen Erfolg und die hohe Auszeichnung, die wieder als Ansporn für die weitere Arbeit auf dem Gebiet der Traditionspflege dienen soll.

(mehr …)

Rosenbauer übergibt 1.000. XS-Drehleiter an BF Karlsruhe

Die eintausendste L32A-XS hat die Produktion von Rosenbauer verlassen und wurde gestern an die Feuerwehr Karlsruhe geliefert. Die feierliche Übergabe erfolgte in Anwesenheit von Stadtdirektor Florian Geldner, dem Leiter der Berufsfeuerwehr Karlsruhe auf der Hauptfeuerwache. Die Jubiläums-Drehleiter ist die dritte L32A-XS im Fuhrpark der Feuerwehr. Damit sind zwei Löschzüge der Berufs- und einer bei der Freiwilligen Feuerwehr nun mit diesen Hubrettungsgeräten ausgestattet.

(mehr …)

Fünf FLF von Ziegler für Hannover

ZIEGLER erhält den Auftrag zur Lieferung von insgesamt fünf Flugfeldlöschfahrzeugen und einem Abrollbehälter an den Hannover Airport. Der Auftrag umfasst drei FLF des Typs Z6, zwei FLF des Typs Z4 sowie einen Abrollbehälter AB-Lösch von ZIEGLER. ZIEGLER, mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Löschtechnik und Löschfahrzeugen, ist stolz darauf, zum Schutz des Flughafens Hannover beitragen zu können.

(mehr …)

70 Jahre ZIEGLER Fahrzeugbau

Das erste Feuerwehrfahrzeug, welches ZIEGLER produziert und ausgeliefert hat – ein KLF auf Opel Blitz Fahrgestell – ging nach der Fertigstellung in 1953 im Jahr 1955 an die Feuerwehr Adelberg. Dies markierte nicht nur den Start des Feuerwehrfahrzeugbaus bei ZIEGLER, sondern auch den Beginn einer langjährigen, treuen Partnerschaft zwischen ZIEGLER und der Feuerwehr Adelberg.
Bis heute hat die Gemeinde Adelberg für ihre Feuerwehr im Landkreis Göppingen bei Beschaffungen ausschließlich auf die Zuverlässigkeit und Qualität von ZIEGLER vertraut.
Der Höhepunkt dieses langjährigen Bündnisses fand am 30.11.2023 statt, als ein neues, hochmodernes HLF 10 auf Mercedes-Benz Atego Fahrgestell offiziell an die Feuerwehr Adelberg übergeben wurde. Diese Übergabe fand in einem besonderen Stil statt: Bei einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück im schwäbischen Giengen an der Brenz, dem Hauptsitz der ZIEGLER Gruppe, wurde die gemeinsame Part-nerschaft gebührend gefeiert.

(mehr …)

TLFA 3000/200

Die FF Margarethen am Moos verkauft ein TLFA 3000 / 200 

  • Steyr 16S26 / L37 / 4×4  
  • Baujahr 1997,  
  • Diesel 192 kW 
  • Höchstzulässiges Gesamtgewicht 16T 
  • Kilometerstand ca. 19.500 km 
  • Sitzplätze 9 
  • §57a 5/2024 
  • Großteils mit Beladung 
(mehr …)

Pin It on Pinterest

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen