Magirus Lohr

In Engelhartstetten steht seit Kurzem ein interessantes Wechselladefahrzeug mit Kran – auf einem TATRA 8×8 Fahrgestell. Seit vielen Jahren wieder ein Fahrzeug des traditionellen Fahrzeugherstellers.
Marke: TATRA Type: PHOENIX
Führerhaus: DAF Motor: PACCAR, MX 13, 6 Zylinder, Euro 5, 410 PS, 2000 Nm
(mehr …)ZIEGLER gewinntvier mal iF DESIGN AWARD 2021 Giengen, 19.04.2021 – ZIEGLER hat den diesjährigen iF DESIGN AWARD gewonnen und zählt somit zu den Preisträgern des weltweit renommierten Design-Labels. Prämiert wurden die Produkte Z-Class, Z-Cab AiR, Z-Turret und ALPAS in der Disziplin Produkt und der Kategorie Automobile/vehicles. Z-Control der neuesten Generation wurde bereits im Jahr 2020 für die UX Design Awards nominiert. Der iF DESIGN AWARD wird einmal im Jahr von der weltweit ältesten unabhängigen Designinstitution, der iF International Forum Design GmbH in Hannover, vergeben.
(mehr …)Einsatzbereitschaft wesentlich erhöht…Am 08.04.2021 konnte die Freiwillige Feuerwehr Altaussee nach über 8-jähriger Planungszeit, ein neues Feuerwehrfahrzeug HLF1-LB in Empfang nehmen. Nach intensiven Planungsarbeiten, Besprechungen, Exkursionen zu anderen Wehren und natürlich die Begleitung bei der Fertigung im Werk der Firma Rosenbauer, war es diesen Donnerstag endlich so weit. Das neue Fahrzeug HLF 1-LB (Hilfeleistungsfahrzeug 1 – ein modernes Universalfahrzeug mittlerer Baugröße) wurde im Beisein von Bürgermeister Gerald Loitzl und Abschnittskommandant Werner Fischer und natürlich der Kameradinnen und Kameraden gebührend in Empfang genommen.
(mehr …)Dass ein leistungsfähiges Einsatzfahrzeug nicht immer 16, 18 oder mehr Tonnen haben muss, haben die findigen Kameraden bewiesen: Ihr Hilfeleistungsfahrzeug 2 auf MAN 12.250 mit Rosenbauer-CompactLine-Aufbau, einem Radstand von 330 cm, einer Höhe von 275 cm und einer Breite von 235 cm würde in einem Bewerb für kompakte Feuerwehrfahrzeuge locker den ersten Platz gewinnen. Trotzdem erfüllt der „Kleine“ gleich mehrere Aufgaben innerhalb der Feuerwehr.
EMPL freut sich über Großaufträge!
600 Aufbauten für den deutschen Katastrophenschutz & die Innere Sicherheit, 3.400 Fahrzeuge für die deutsche Landesverteidigung! Dem Traditionsunternehmen EMPL gelang es mehrere Großaufträge an Land zu ziehen, unter anderem für das Bundesamt für Katastrophenschutz (BBK), das THW, die Bundes- & Landespolizei, die Bundeswehr sowie über Landesausschreibungen. Zahlreiche Fahrzeuge und Sonderaufbauten verließen kürzlich den deutschen Produktionsstandort in Zahna Elster bzw. stehen dort zur Produktion in den nächsten Monaten an. EMPL legt besonderen Wert auf die Sicherung von Arbeitsplätzen sowie die lokale Wertschöpfung und bekräftigt dies mit einer 20 Millionen Euro Investition ins deutsche Werk, wo derzeit ein neuer Büro- & Hallenkomplex samt Kundencenter entsteht. Bereits seit 1992 ist EMPL mit einem eigenen Werk in Deutschland ansässig. Seitdem wurde immer wieder kräftig ausgebaut und investiert.
(mehr …)