Verkehrsunfall auf der S6 bei Mitterdorf

Am Montag, 22.05.2023 um 01:57 Uhr, wurden die Kameraden der Feuerwehr Krieglach mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf die S6 Fr. Wien, kurz nach der Auffahrt Mitterdorf i.M. alarmiert.Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam ein junger Lenker mit seinem PKW von der Fahrbahn ab, touchierte die Leitschiene, prallte gegen die Mittel Betonleitwand, überschlug sich daraufhin und blieb seitlich auf der Überholspur liegen.Beim Eintreffen des Einsatzleiters an der Unfallstelle bot sich ein Bild der Verwüstung. Sofort wurde die Schnellstraße S6 komplett gesperrt. Zum Glück war niemand mehr im verunfallten Fahrzeug, der Lenker konnte sich selbst befreien.

(mehr …)

Brand landwirtschaftliches Objekt in Peilstein

Die Einsatzführungsunterstützungseinheit (EFU) der FF Haslach wurde am 23.05.2023 gegen 04:40 Uhr nach Weixelbaum, Gemeinde Peilstein, alarmiert. Der Disponent der Landeswarnzentrale gab bereits bei der Anfahrt via Funk bekannt, dass ein größeres Schadensausmaß zu erwarten sei, da mehrere Personen den Brand am Notruf meldeten und angaben, dass ausgedehnter Flammenschlag sichtbar sei. Die ersten Feuerwehreinheiten bekämpften den Brand mit mehreren Angriffsleitungen und brachten einige Rinder aus dem Stall in Sicherheit. Die Kameraden belüfteten den Stall außerdem mit Hochdrucklüftern um den Tieren, die noch darin verblieben, Frischluft zuzuführen.

(mehr …)

Überflutungseinsatz ließ nicht lange auf sich warten

Dienstag, 23. Mai 2023. Ein heftiger Regenschauer ging heute Mittag über dem Gemeindegebiet von Bad Ischl nieder.Trotz der Heftigkeit des Regenschauers wurde man in Bad Ischl Gott sei Dank nur zu einem Einsatz gerufen.Um 13:03 Uhr wurde der 3. Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Kellerüberflutung in der Wiesinger Straße alarmiert.

Beim Eintreffen wurden zwei Räume unterwasserstehend vorgefunden. Wie sich herausstellte, wurde das Wasser durch den Kanal ins Gebäude hineingedrückt, wonach man daraus schließen kann, dass es Probleme mit der vorgeschriebenen Rückstauklappe geben muss.

(mehr …)

Verkehrsunfall – B14 Wienerstraße

Am 18.Mai um 07:14 Uhr wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Verkehrsunfall auf die B14 alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor der Pkw-Lenker die Kontrolle über seinen Pkw und prallte gegen einen Ampelmast. Der Pkw wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr geborgen und an einem Parkplatz gesichert abgestellt. Der Einsatz konnte nach 45 Minuten beendet werden.

(mehr …)

Dachstuhlbrand

FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER & W. BIRGEL: Am 22. Mai 2023 ereignete sich in St. Lorenz, Bezirk Vöcklabruck, ein Dachstuhlbrand. Der Einsatz wurde um 16:32 Uhr ausgelöst und wurden auf die Alarmstufe 2 erhöht. Mehrere Feuerwehren waren schnell vor Ort, um den Brand zu bekämpfen und die Situation unter Kontrolle zu bringen.Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehren setzten Wasser aus einem Pool ein, um das Feuer zu löschen. Derzeit werden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt. Die genaue Ursache des Brandes ist noch nicht bekannt und wird untersucht.

(mehr …)

PKW fast „abgetaucht“

Jennersdorf/B/18.5.2023: Ein junger Lenker aus der Steiermark rutschte an „Christi Himmelfahrt“ kurz nach Mitternacht beim Skaterplatz in Jennersdorf mit seinem PKW über die steile, nasse Bachböschung in den „Grieselbach“ und kam dabei dem Wasserpegel gefährlich nahe. Aufgrund der starken Regenfälle in den vergangenen Tagen ist das Bachbett derzeit übermäßig stark mit Wasser gefüllt und es herrschte an dieser Stelle auch eine starke Strömung. Der junge Mann aus der Steiermark hatte beim Umkehren die Bachböschung zu spät bemerkt, es gelang ihm aber,  sein Fahrzeug gerade noch rechtzeitig vor der Wasseroberfläche einzubremsen.

(mehr …)

Pin It on Pinterest