März 6, 2021
Glimpflich endete ein Verkehrsunfall am 6. März in Knittelfeld. Aus nicht weiter bekannter Ursache verlor ein PKW Lenker gegen 07:15 Uhr im Stadtgebiet von Knittelfeld die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab, überschlug sich und durchstieß dabei ein Geländer samt Betonmauer einer Freizeitanlage. Glück im Unglück hatte der Lenker. Er konnte aus eigener Kraft das Fahrzeug verlassen. Nachdem Aufbau des doppelten Brandschutzes, wurde der PKW von den 15 alarmierten Feuerwehrmänner aus Knittelfeld wieder auf die Räder gestellt.“ so Einsatzleiter, Löschmeister Rene Hammerl. Anschließend wurden noch die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden und die Unfallstelle gereinigt, so Hammerl weiter.
(mehr …)
März 6, 2021
Am Freitag, dem 05.03.2021, wählte die FF Tulln ein neues Kommando. Gewählt wurde im Tullner Rathaus unter Einhaltung aller COVID-Auflagen. Zur Wahl stellten sich HBI Dr. Alfred Eisler als Kommandant und OBM Gerald Strenn als Kommandant Stellvertreter. Alt- und Neu-Kommandant Eisler wird bis Juni 2021 die Feuerwehr weiterführen, im Anschluss muss ein neuer Kommandant gewählt werden, da er nach seinem 65. Geburtstag aus rechtlichen Gründen aus seinem Amt ausscheiden muss.
(mehr …)
März 5, 2021
ST/Am 02. März 2021 wurde die Feuerwehr Grafendorf um 11.49 Uhr zu einem Müllwagenbrand zum AWZ in Grafendorf alarmiert. Zwei aufmerksame Arbeiter bemerkten, dass aus dem Inneren des LKWs Rauch und Brandgeruch austrat, erste Löschversuche wurden schon mittels Feuerlöscher durchgeführt, bis die Feuerwehr eingetroffen war. Bei unserem Eintreffen wurde sofort mit der Entleerung des Sammelwagens gestartet. Mit Hilfe der Aufreißhaken wurde der Müll dann verteilt und gelöscht. Um das Ganze zu beschleunigen wurde mit dem Gemeindetraktor der Müll nochmals langsam verteilt und nachgelöscht.
(mehr …)
März 5, 2021
Rosenbauer mit Konzernzentrale in Leonding schafft für seine Kunden eine neue Anlaufstelle in Asten. Im „Rosenbauer Kundenzentrum Österreich“ wird den Feuerwehren alles geboten, was sie für den Einsatz benötigen. Sie können hier ihre gesamte Technik, Fahrzeuge, Pumpen und Geräte überprüfen und servicieren lassen, Ersatzteile besorgen und neue Ausrüstung beschaffen. Der Standort, an dem bereitsein Logistikzentrum betrieben wird, ist neben Leonding 1 und 2, den beiden Produktionsstätten für Fahrzeuge und Löschtechnik, sowie Linz-Pichling, wo Feuerwehrhelme gefertigt werden, der vierte in Oberösterreich und unterstreicht das Engagement desUnternehmens in der Region.
(mehr …)
März 5, 2021
Am Mittwoch, den 3.3.2021 Nachmittags kollidierte 2 Pkw im Bereich einer Firmeneinfahrt auf der L151 vermutlich bei einem Abbiegemanöver zusammen. Auch ein Motorradfahrer wurde als Folgeunfall in die Kollision verwickelt. Kurz nach 13:30 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Steinabrückl zum Verkehrsunfall mit Fahrzeugbergung alarmiert. Die bereits anwesende Rettung versorgte die verunfallten Pkw-Insasse sowie den Motorradfahrer.
(mehr …)