Übung im Landespolizeieinsatzzentrum in Wagna

so lautete der Einsatzbefehl für die Feuerwehren des Abschnittes IV/Murtal beim ehemaligen Schießplatz und nunmehrigen Landespolzeieeinsatzzentrum, Wagnastraße Nr.165 in Wagna.
(mehr …)so lautete der Einsatzbefehl für die Feuerwehren des Abschnittes IV/Murtal beim ehemaligen Schießplatz und nunmehrigen Landespolzeieeinsatzzentrum, Wagnastraße Nr.165 in Wagna.
(mehr …)Der Tauchdienst des Burgenländischen Feuerwehrverbandes hielt von 21. bis 26. Oktober die alljährliche Ausbildungswoche am Attersee ab.
(mehr …)Am Samstag, dem 19.10.2019, fand eine groß angelegte KHD-Übung im Großraum Passail statt. Laut Steiermärkischem Feuerwehrgesetz haben Bereichsfeuerwehrverbände die Aufgabe Katastrophenhilfsdienst-Einheiten (KHD-Einheiten) und Führungsstäbe für überörtliche Aufgaben zu bilden. Ebenso müssen Einsatzpläne für diese überörtlichen Einsätze erstellt werden.
(mehr …)Landes-Feuerwehr-Katastrophenübung AETOS 2019 fand am 12. 10. imBezirk Kufstein auf dem Areal SPZ Zementwerk Eiberg in Schwoich statt.
Brand im bekanntesten Wallfahrtsort Mitteleuropas? Die Feuerwehren sind ebenso gerüstet wie man den Vorbeugenden Brandschutz auf neustem Stand hält. Am 11.10. 2019 haben 13 Feuerwehren aus dem Steirisch-niederösterreichischen Grenzgebiet die Einsatzpläne überprüft.
(mehr …)Die Justizanstalt Suben plante über einen Zeitraum von 6 Monaten eine Einsatzübung mit den Kräften der Freiwilligen Feuerwehren und des Roten Kreuzes. Für diese Großübung, an der 8 Feuerwehren mit gesamt 15 Fahrzeugen, darunter die Teleskopmastbühne Andorf und auch die Drehleiter Schärding, teilnahmen, wurde ein spezielles Übungsszenario entworfen.
(mehr …)