Einheitliche Daten für schnellere Übersicht, Lagebeurteilung und Abwehrmaßnahmen nötig

Bund, Länder und Kommunen müssen nach Ansicht des Präsidenten der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb), Dirk Aschenbrenner, bei der Bewältigung der Corona-Krise einheitliches Datenmaterial verwenden. Bislang sei die Auswahl jeder der beteiligten Institutionen selbst überlassen. „Es gibt bereits sehr gute Karten, die in übersichtlicher Form die dokumentierten Infektionsfälle (COVID-19) in Deutschland basierend auf den aktuellen Daten des Robert Koch Instituts zeigen“, sagte der Chef des Expertennetzwerks für Schutz, Rettung und Sicherheit. „Sinnvoll wäre es, wenn solche Möglichkeiten auch überall an den verantwortlichen Stellen genutzt würden.

(mehr …)
Feuerwehrtechnische Zentrale in Pinneberg/D

Feuerwehrtechnische Zentrale in Pinneberg/D

Im Zuge des Interschutz-Kickoff waren wir in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Pinneberg (Schleswig-Holstein) in Tornesch zu Besuch. Die Einrichtung ist Servicestelle für alle Feuerwehren des Landkreises (Bezirks), z.B. Atemschutz- und Ausbildugnszentrum. außerdem sind hier überörtliche Sondereinheiten ststioniert: ABC-Zug, Kreisbereitschaft/Wasserförderung und Technische Einsatzleitung.

(mehr …)

Feuerwehrausbildung: wir brauchen Dich!

Wien/Wusstest Du, dass es in Wien 37 Betriebsfeuerwehren – vom Theater über das Kraftwerk bis zum Tanklager – gibt? Diese BTF sind in einem eigenen Landesverband zusammengefasst, der auch für die Ausbildung der rund 1200 Frauen und Männer der BTF zuständig ist.

(mehr …)

Feuerwehr Ersthelfer-Weiterbildung im Bezirk Braunau

Am Freitag, 28. Februar 2020 fand eine Weiterbildung für Feuerwehrersthelfer zum Schwerpunktthema „Verkehrsunfall“ im Feuerwehrhaus Munderfing statt. Auf die 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Bezirk wartete ein spannendes Programm, organisiert von OAW Josef Schwarzenhofer. Unterstütz wurde er dabei vom FMD-Team des Bezirkes, dem Bezirks-Feuerwehrkuraten für den Bereich SvE sowie von zwei Feuerwehrkameraden mit spezieller technischer Ausbildung.

(mehr …)

Pin It on Pinterest