Um 11:00 Uhr vormittags wurde durch die Polizei Villach die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der FF Turdanitsch- Tschinowitsch zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand in die Kärntner Straße in Villach alarmiert. Ein PKW solle dort in eine Geschäftsauslage gefahren sein und bereits rauchen.
Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen, konnte festgestellt werden, dass der PKW glücklicherweise nicht brannte, jedoch in der Auslage eines Geschäftes steckte, so Hauptbrandmeister Scharf Alexander, Zugskommandant der Hauptfeuerwache Villach.
Am Montag, 02.05.2025, wurde die FF Kapfenberg-Diemlach um 18:56 Uhr nach einem heftigen Gewitter zu einem Wassereintritt bei einem Einkaufzentrum alarmiert.
Durch die starken Regenfälle waren Teile des Verkaufsraumes überflutet wurden. Mittels Nasssauger konnte das Wasser abgesaugt werden.
Das multifunktionale Raupenfahrzeug RTE Robot von Rosenbauer ist ab sofort mit „Autonomous Execution“-Funktion erhältlich. Dabei handelt es sich um ein System integrierter Kameras, mit dem das Fahrzeug selbstständig auf Gegebenheiten im direkten Arbeitsumfeld reagieren kann. So ist auch außerhalb der Sichtweite eine sichere Steuerung möglich. Automatisierte Funktionen in Rosenbauer Produkten erleichtern schon seit vielen Jahren Feuerwehren auf der ganzen Welt ihre Arbeit.
300 m² Fläche betroffen: Kurz nach 14:30 des Samstags, 03.05.2025, wurde Brandalarm der Stufe 3 in St. Pölten ausgerufen: In einem müllverarbeitenden Betrieb am Rande der Landeshauptstadt war es zu einem größeren Brand gekommen, die starke Rauchentwicklung war bis in die Stadt bemerkbar. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand jedoch zu keiner Zeit.