VW Amarok: In perfekter Zusammenarbeit mit VW Vierthaler, Bischofshofen, Fa. Eurosignal, Neunkirchen und ATOS, Gmunden, konnte dieses Versorgungsfahrzeug realisiert werden. Die reflektierende Beklebung wurde von einen Feuerwehrmitglied mit seiner ortsansässigen Firma ausgeführt. „Die perfekte Ergänzung für den Last 2 auf MAN“, freut sich Kommandant Hartmut Wetteskind.
Die Stadt Salzburg mit ihren engen
Gassen, der Festung Hohensalzburg und dem Gaisberg mit 1.288 Meter Höhe
stellt eine besondere Herausforderung für die Berufsfeuerwehr dar. Aber
nicht nur die örtlichen Gegebenheiten gilt es zu meistern. Extreme
Stürme, Brände und unterschiedlichste Unfälle haben in letzter Zeit
dafür gesorgt, dass die Salzburger Berufsfeuerwehr kaum eine ruhige
Minute hatte.
Die FF Korneuburg hat in den letzten Monaten vier neue Fahrzeuge in Dienst genommen: Vorausrüstfahrzeug und Kommandofahrzeug auf Mercedes Vito und MTF bzw. Versorgugnsfahrzeug auf Mercedes Sprinter
Der neue Mercedes Benz Vito 190 CDI 4×4 bietet neuen Personen Platz und verfügt dennoch über einen geräumigen Kofferraum. Mit seinem 190 PS Diesel Motor und einem modernen Automatikgetriebe erfüllt der Wagen die Euro 6 Schadstoffklasse.
Neues Rüstlöschfahrzeug der Freiwilligen
Feuerwehr der Stadt Hallein
Mit 25. April 2019 konnte das neue Rüstlöschfahrzeug 2000 (RLFA 2000) für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hallein – Hauptwache nach rund eineinhalbjähriger Planungs- und Bauphase und erfolgter Einschulung der Mannschaft in den Einsatzdienst gestellt werden.