Innovativ: Kommandofahrzeug der FF Schärding

Auf einem Mercedes Sprinter 419 hat die Firma Bösenberg/D für die FF der Barockstadt am Inn ein durchdachtes Führungsfahrzeug gebaut. Feuerwehrobjektiv hat mit Kommandant Markus Furtner und dem LuN (Lotsen- nd Nachrichten)-Kommandant Martin Pils gesprochen. Das Fahrzeug ist gleich für mehrere Aufgaben verwendbar und damit absolut praktisch:

(mehr …)

Magirus FireBull


Magirus mit dem FireBull eine weitere serienreife Lösung im Bereich Offroad- und Waldbrandfahrzeuge. Auf dem konzerneigenen Testgelände stellt Magirus-CEO Marc Diening das weltweit einzigartige Kettenlöschfahrzeug vor: „Die Waldbrand-Ereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, dass der Bedarf bei Feuerwehr und Einsatzkräften nach schlagkräftigen und technisch ausgereiften Lösungen hoch ist. Der FireBull setzt genau dort an: Er befördert hohe Nutzlasten bei geringstem Bodendruck über schwierigstes Gelände und sorgt dabei für maximale Löschleistung bei gleichzeitiger Sicherheit für die Einsatzkräfte.“

(mehr …)

Revolutionary Technology (RT) – der Schritt in die Zukunft

Der 23.9.2020 wird zweifellos in die Geschichte der Feuerwehrtechnik eingehen. Rosenbauer präsentiert eine völlig neue Fahrzeuggeneration: Ein hybrides Löschfahrzeug mit

  • völlig neuer Fahrzeugarchitektur und digitaler Bedienung
  • Vollelektrischer Antrieb mit einem Range Extender als zweites Triebwerk und Allradantrieb
  • Energieversorgung der Einsatzstelle über die eingebauten Hochvoltbatterien
  • Fahrgestell mit kompaktem Radstand und Hebefahrwerk für Straßen/Geländebetrieb
(mehr …)

Pin It on Pinterest