Kleintransporter gegen LKW – Menschenrettung durch Feuerwehr

Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Krems zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die B37 in Höhe der Eni Tankstelle alarmiert. Binnen kurzer Zeit rückten mehrere Fahrzeuge der Hauptwache zum Einsatzort aus. Auch die Feuerwache Gneixendorf rückte rasch zum Einsatzort ausWährend der Hinfahrt wurden weitere Informationen übermittelt, unter anderem, dass die Rettung bestätigte, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sei. Nach der Ankunft am Einsatzort, welcher sich, wie sich bei der Anfahrt herausstellte, direkt bei der Tankstelle befand, kümmerte sich das Notarztteam des Christophorus 2 und das Rettungsteam von Krems um den Schwerverletzten. Rasch baute die Crew von Tank 4 Krems die Bereitstellungsplane auf, auf der alle Geräte zur technischen Rettung bereitgelegt wurden. Nach Absprache mit dem Notarzt wurde unverzüglich eine Crashrettung durchgeführt. Dazu wurden am Kleintransporter Rundschlingen befestigt und mittels der Seilwinde von Tank Gneixendorf das Fahrzeug zurückgezogen. Durch diese Handlung konnte im Fahrerraum mehr Platz geschaffen werden, um den Verunfallten möglichst rasch aus dem Fahrzeug zu holen.

(mehr …)

Explosion bei Routineeinsatz – Einsatzkräfte in Lebensgefahr

Bei dem Großeinsatz an der Berliner Straße in Ratingen-West wurden sieben Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes sowie zwei Polizeibeamte schwer, zum Teil lebensgefährlich verletzt. Eine weitere Person wurde schwer und eine leicht verletzt. Während des anschließenden Polizeieinsatzes wurde eine tote Person in der Wohnung gefunden. Eine größere Anzahl von Polizeibeamten erlitt Rauchgasvergiftungen.

(mehr …)

Brand in Getreidesilo

Ein aufmerksamer Mitbürger bemerkte rund um Mitternacht des 11.05.2023 verdächtigen Brandgeruch und hielt Nachschau. Nach längerer Suche entdeckte er aufsteigenden Rauch im Bereich eines Silos einer Getreide-Mühle in Ziersdorf.Die Feuerwehr Ziersdorf wurde zunächst mit dem Stichwort „Brandverdacht“ alarmiert. Einsatzleiter Christian Glocker berichtet: „Wir waren nach wenigen Minuten vor Ort, auf Grund der Höhe der Gebäude und der Verbauung, war es zunächst schwierig den genauen Brandherd in dem weitläufigen Firmenareal zu lokalisieren“.  Als jedoch der Brandverdacht bestätigt war, wurden weitere Feuerwehren alarmiert. Aufgrund der Gebäudehöhe erfolgte ebenfalls die Alarmierung der Drehleiter aus Hollabrunn.

(mehr …)

Graz: Menschenrettung bei Zimmerbrand


Die Berufsfeuerwehr wurde heute um 8.20 Uhr zu einem Zimmerbrand alarmiert. In einer Wohnung im Hochparterre eines Mehrparteienhauses in der Ankerstraße ist es zu einem Brand in der Küche gekommen. Die Bewohnerin bemerkte, dass ein Elektrogerät in Brand geraten war. Sie begab sich daraufhin auf ihren Balkon und wartete das Eintreffen der Einsatzkräfte ab.
Durch den Brand entstand eine starke Verrauchung in der gesamten Wohnung. Das Feuer führte zu massiven Schäden in der Küche und durch die große Hitze sind auch Teile des Deckenputzes abgebröckelt. Die am Balkon befindliche Person wurde mittels einer Leiter in Sicherheit gebracht und dem ÖRK zur weiteren Versorgung übergeben.

(mehr …)

Balkonbrand

9.5.: Mitten in der Nacht von Dienstag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mittersill zu einem Balkonbrand im Felbertal alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war für die Feuerwehrmänner eine Rauchentwicklung wahrnehmbar und Flammen schlugen vom Balkon.Die Mannschaft des Tanklöschfahrzeuges begann umgehend mit der Brandbekämpfung mittels Hochdruck-Schnellangriff, zugleich durchsuchte ein Atemschutztrupp das Objekt aufgrund der Meldung, dass sich noch Personen im Inneren des Gebäudes befinden. Die Erkundung des Atemschutztrupps ergab jedoch, dass sämtliche Personen das Haus bereits verlassen und in Sicherheit gebracht werden konnten.

(mehr …)

Sechs Verletzte nach VU

Sechs Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Dienstagmorgen auf der Südautobahn. Ein 19- Jähriger wurde schwer verletzt und in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug gerettet und nach einer Erstversorgung vom Notarzthubschrauber in die Klinik geflogen werden. Im Frühverkehr kam es zu erheblichen Verzögerungen.

(mehr …)

Pin It on Pinterest