PKW in Vollbrand

Ein 20 Jahre alter Peugeot ist bei einem Brand komplett zerstört worden. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf weitere Fahrzeuge gerade noch verhindern.

Trotz der nächtlichen Uhrzeit erreichten viele Anrufe die Integrierte Leitstelle über den Notruf 112. Sie meldeten einen Pkw-Brand, der auf weitere Fahrzeuge überzugreifen drohte. Die Leitstelle alarmierte daraufhin ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr sowie der zuständigen Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr.

(mehr …)

Großbrand in Villach – Detailbericht

Am Sonntag den 11. Juni 2023 um kurz vor 10:00 Uhr brach ein Brand in der Lagerhalle eines Industriebetriebes in Villach- Seebach aus. Der erste Notruf in der Feuerwehrleitstelle Villach, ein Nachbar des Industriegeländes, meldete bereits den Vollbrand der Lagerhalle in der Emil- von- Behring- Straße. Zu diesem Zeitpunkt war die Rauchsäule bereits weit über Villach sichtbar. Mit der Alarmstufe B5- Brand Lagerhalle, wurden die ersten Feuerwehren alarmiert und die örtlich zuständige Hauptfeuerwache Villach, FF Vassach, FF St. Magdalen und FF Perau in Marsch gesetzt.Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte der Vollbrand im Ausmaß von 20 x 50m.  Dichte Rauchschwaden und meterhohe Flammen schlugen aus dem Gebäude im eng verbauten Industriegebiet. Nach kurzer Erkundung der ersten Führungskräfte vor Ort und Lageeinweisung durch den Hallenbesitzer wurde die Alarmstufe dann weiter nach und nach erhöht, bis schließlich die höchste Alarmstufe im Leitstellenverbund „B9“ ausgelöst wurde und dafür insgesamt 20 Feuerwehen aus Villach Stadt und Villach Land alarmiert waren.

(mehr …)

Unwettereinsatz in Bad Radkersburg

Ein Starkregenereignis am 08.06. sorgte in der Stadtgemeinde Bad Radkersburg zu Überschwemmungen. Gegen 16:30 Uhr setzte starker Regen mit Hagel im Gemeindegebiet von Bad Radkersburg ein. In der Ortschaft Zelting wurden 97 Liter und in Bad Radkersburg 80 Liter Regen gemessen.

Die Wassermassen welche sich auf Feldern ansammelten, überschwemmten Häuser im Bereich der Zeltingerstraße. Hier wurde zusätzlich zu den Kräften im Abschnitt, die Feuerwehr Halbenrain mit dem Stromaggregat – Anhänger 100kVA und den Tauchpumpen – Anhänger des LFV eingesetzt. 

(mehr …)

Großbrand in Villach

Am 11.06.2023 um 09:50 Uhr kam es in der Lagerhalle eines Villacher Betriebes aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand.
Eine Ausbreitung des Feuers auf angrenzende Gebäude konnte von den Feuerwehren verhindert werden.
Im Einsatz standen 19 Feuerwehren mit über 200 Personen.

(mehr …)

Schärding: Gasaustritt, Starkregenereignisse und Brand Wohnhaus

Die FF Schärding wurde am 10. Juni um 16:45 Uhr zu einem Gasaustritt in die Schärdinger Altstadt alarmiert. Im Gewölbekeller eines Restaurants war ein Techniker einer Getränkefirma mit Arbeiten beschäftigt. Als besagter Arbeiter plötzlich Übelkeit und Schwindel verspürte, verließ er richtigerweise den Keller und verständigte die Feuerwehr. Unter dem Kommando von Einsatzleiter OBI Franz Haas führte ein Atemschutztrupp mit einem Messgerät im betroffenen Keller Messungen durch und stellte eine erhöhte CO² Konzentration, sowie einen niedrigen Sauerstoffgehalt fest. Auch die angrenzenden Keller wurde überprüft, allerdings konnte dort keine Gefahr festgestellt werden. Zur Sicherheit wurde eine CO² Gasflasche aus dem Keller geborgen und dem Gaslieferanten übergeben. Anschließend wurde mit zwei Hochleistungslüftern der Keller belüftet, damit das Betreten auch ohne Atemschutz wieder möglich wurde.

(mehr …)

10 Einsätze an einem Tag

Ein ereignisreicher Tag liegt hinter der FF St. Pölten-Stadt. Innerhalb der 24 Stunden absolvierten die Mitglieder insgesamt 10 Einsätze. Neben 3 Brandalarmen, 1 Türöffnung und 1 Aufzugsöffnung wurde die Stadtfeuerwehr am Samstag (10.06.2023) auch zu 2 Fahrzeugbergungen auf die Autobahn, 1 vermeintlichen Fahrzeugbrand, 1 Menschenrettung aus KFZ und 1 Unterstützung des Rettungsdienstes mittels Drehleiter gerufen, zusätzlich war eine Mannschaft als Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung vor Ort. Glücklicher Weise gingen die meisten Notfälle glimpflich aus, es konnten alle Einsätze routiniert und erfolgreich bewältigt werden. Den betroffenen Personen wünschen wir an dieser Stelle alles Gute!

(mehr …)

Pin It on Pinterest