Drei Feuerwehren bei Kellerbrand in Einfamilienhaus

Um 14:30 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen, Brunn und Waidhofen/Thaya zu einemKellerbrand in der Eichmayerstraße im Siedlungsgebiet von Waidhofen/Thaya alarmiert. Der Anzeiger meldete schwarzen Rauch aus einem Keller.Minuten später rückten Tanklöschfahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug, Drehleiter und Kommandofahrzeug zur Einsatzadresse aus. Vor Ort begann die FF Altwaidhofen mit der Brandbekämpfung mittelsSchnellangriffseinrichtung unter umluftunabhängigen Atemschutz. Der Atemschutztrupp des Hilfeleistungsfahrzeuges der Feuerwehr Waidhofen unterstützte die Maßnahmen im Kellerbereich mittels Wärmebildkamera. Parallel dazu marschierte der Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeuges in das Erdgeschoß vor und führte eine Kontrolle der Räumlichkeiten durch. Hier wurde rasch ein Rauchvorhangbeim Kellerabgang und ein Druckbelüfter in Stellung gebracht, um den Wohnraum im Erdgeschoß und Obergeschoß rauchfrei zu bekommen. Zusätzlich wurde der Hauptwasserhahn im Außenbereich abgedreht, da es zu einem Wasseraustritt aus den beschädigten Wasserrohren im Kellerinneren kam.

(mehr …)

Zimmerbrand fordert Schwerverletzten


Am Nachmittag des 17.12.2023 geriet der Akku eines E-Scooters während des Ladevorganges im Vorraum einer Wohnung in der Grazbachgasse in Brand. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs hielten sich vier Personen in der Wohnung im 1. OG auf. Drei Bewohner flüchteten in das Treppenhaus und versuchten, den Brand mittels tragbarer Feuerlöscher zu bekämpfen. Die vierte Person sprang aus einem Fenster der Wohnung in den Innenhof und verletzte sich dabei schwer.

(mehr …)

Verkehrsunfall im Tunnel Spital der S6

In den frühen Morgenstunden des 17. Dezember 2023 kam es im Tunnel Spital – Fahrtrichtung Wien zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug touchierte seitlich die Tunnelwand, der Lenker konnte unverletzt aus dem Fahrzeug aussteigen.

(mehr …)

Erneuter Brand in Einfamilienhaus in Aibl

Zur selben Einsatzadresse wie acht Tage zuvor wurden die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald, Hörmsdorf und Pitschgau-Haselbach am 16.12. um 10.09 Uhr mit dem Alarmstichwort „B12 – Wohnhausbrand“ alarmiert. Das rasche eingreifen der Feuerwehrkräfte verhinderte Schlimmeres.

(mehr …)

Dachstuhlbrand in Lannach

15.12.2023 kam es gegen 01:00 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Dachstuhlbrand bei einem Einfamilienhaus in der Lannachbergstraße in Lannach.

Die FF Lannach wurde gemeinsam mit der FF Breitenbach-Hötschdorf zu diesem Einsatz, mit dem Alarmstichwort „B12-Wohnhausbrand“ alarmiert. Am Einsatzort ergab die Erkundung, dass sich der Brand von der Terrasse aus über die Fassade bis zum Dachstuhl erstreckte. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich zum Glück keine Personen mehr im Gebäude. 

Umgehend wurde mit dem Außenangriff begonnen, währenddessen ein Atemschutztrupp den Innenangriff startete. Dazu wurde auch die FF Blumegg-Teipl und die Betriebsfeuerwehr Magna Lannach alarmiert. 

(mehr …)

Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in Graz Eggenberg


Die Berufsfeuerwehr Graz wurde heute Nachmittag um 15.12 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Seidenhofstraße nach Graz Eggenberg alarmiert. Mehrere Notrufer bemerkten einen Brand im Dachbereich und alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Durch die installierten Heimrauchmelder konnten die Bewohner früh genug gewarnt werden, um die Wohnung rechtzeitg verlassen zu können.


Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Graz wurde diese durch Passanten eingewiesen und darüber informiert, dass sich keine Personen mehr in der Brandwohnung aufhalten würden, jedoch sich darin noch zwei Katzen befinden würden.

(mehr …)

Pin It on Pinterest