Am Sonntag (17.03.2024), um 04:35 Uhr, sind bei der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen mehrere Meldungen von einem Brand an der Oberdorfstrasse eingegangen. Das Einfamilienhaus mit einer angebauten Scheune ist aus bisher unbekannten Gründen in Brand geraten. Ein 35-jähriger Bewohner wurde dabei verletzt. Die Löscharbeiten dauern zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch an.
Am Montag, 04.03.2024 waren 59 Einsatzkräfte des Abschnitts 1 der Einladung von ABI Karl Fritz gefolgt, sich über die Bereichsdrohne des Bereiches Mürzzuschlag zu informieren. Nach einem kurzen Vortrag über die technischen Details folgte eine eindrucksvolle Vorführung der Bereichsdrohne durch die Kameraden der BTF VA Tubulars und der FF Kindberg-Stadt.
Diese fand am 15.3. im DZH Logistikpark, dem Sitz des Landesverbandes im 22. Bezirk statt: Viele Kameradinnen und Kameraden nutzen die Gelegenheit, die Einrichtungen des LV BTF wie Atemschutzzentrum. Lehrsaal, etc. kennenzulernen. Bei der Versammlung konnte LBDS Thomas Winkler eine eindrucksvolle Jahresbilanz vorlegen. LBDS DI Alexander Steiner von der Berufsfeuerwehr betonte die Wichtigkeit des Betriebsbrandschutzes.
Gleich zweimal innerhalb weniger Minuten wurde die FF Mauerkirchen am Donnerstag, 14. März 2024 zu einem “Prio A”-Einsatz alarmiert.Um 09:03 Uhr löste der Disponent der Landes-Warnzentrale den Alarm aus, da sich im Bereich der Heiligengeistgasse eine Verpuffung im ersten Obergeschoß eines Gebäudes ereignet hatte. Das Rüst-Lösch-, sowie das Kommandofahrzeug rückten innerhalb kürzester Zeit zur Einsatzstelle aus.