Nov. 12, 2018
An den beiden Bewerbstagen (09. und 10.11.2018) um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen traten insgesamt 329 Feuerwehrmänner und -frauen aus Salzburg, Tirol und Kärnten zum Bewerb in der Landesfeuerwehrschule Salzburg an. Die Kameraden Rudolf Kaiser, Hannes Hettegger, Dominik Pfeifenberger, Florian Prommegger, Roland Rohrmoser, Leo Taxer, Tobias Prommegger, Christoph Weiß und Nico Gratz der Feuerwehr Großarl stellten sich dieser Herausforderung und mussten in fünf Stationen ihr Wissen positiv unter Beweis stellen. In der Gruppe Silber sicherte sich Tobias Prommegger mit der maximal erreichbaren Punkteanzahl den Landessieg. (mehr …)
Nov. 11, 2018
Bonn. Vor einem Monat endete der Großeinsatz des Technischen Hilfswerks (THW) beim Moorbrand auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle 91 in Meppen. Während des mehr als drei Wochen andauernden Einsatzes unterstützten rund 3 250 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in knapp 200 000 Stunden die Bundeswehr beim Bekämpfen des Brandes. Schwerpunkte waren dabei der Wassertransport mit Hochleistungspumpen, die Versorgung und Unterbringung der Hilfskräfte sowie die Führungsunterstützung.„Der Einsatz in Meppen hat gezeigt, wie wichtig der Bereich Führung und Kommunikation in Einsatzlagen ist“, sagt THW-Präsident Albrecht Broemme. Seit Beginn des Einsatzes am 13. September hatte das THW kontinuierlich mehr Personal und Spezialtechnik aus den Ortsverbänden nach Meppen angefordert. (mehr …)
Nov. 10, 2018
N/Am 09. November 2018 übten gemeinsam die Feuerwehren Imbach und Senftenberg.Beginn der Übung war um 19:00 Uhr. Übungsannahme war ein Brand auf dem Firmengelände der Fa. Proidl in Senftenberg.
Ziel der Übung war die Zusammenarbeit mehrere Feuerwehren. Nach ca. 1 Stunde konnte die Übung erfolgreich beendet werden.
Nov. 8, 2018
In Völkermarkt/K stattete APG die örtliche Feuerwehr mit einem TAF35 Löschroboter aus. Das Gerät leistet wertvolle Hilfe im Umspannwerk Obersielach. Mehr dazu im aktuellen Heft 7/2018