Magirus liefert für die Feuerwehr London die höchsten Drehleitern Europas



Die London Fire Brigade (LFB) hat über den britischen Vertriebspartner Emergency One insgesamt 15 Drehleitern bei Magirus bestellt, drei davon mit
einer Höhe von 64 Metern. Damit verfügt die London Fire Brigade über die höchsten Drehleitern in Europa. Magirus liefert seit 1905 Feuerwehrfahrzeuge an die Londoner Feuerwehr und bietet so
mit führenden und besonders zuverlässigen Technologien einen Qualitätsstandard, für den Magirus weltweit geschätzt wird. Die Londoner Feuerwehr kündigte zuvor umfassende Pläne zum Upgrade und Ausbau ihrer bestehenden Flotte an. Im Juli 2017, nach dem Brand des Grenfell Tower, wurde beschlossen, die Flotte um drei Drehleitern mit erweiterter Höhe zu ergänzen. Dies ist
eine der vielen Verbesserungen, die die LFB seit 2017 an Ausrüstung, Ausbildung und internen Abläufen vorgenommen hat, um noch effektiver auf Hochhausbrände reagieren
zu können. Die M64L-Drehleitern sind mit einer Höhe von 64 Metern die höchsten Drehleitern in Europa, und jede der nach London gelieferten Leitern ist mit einem
Fahrstuhl über die gesamte Länge des Leitersatzes ausgestattet. Um in der dicht bebauten Stadt einen möglichst kleinen Wenderadius für die 12 Meter langen Fahrzeuge
zu gewährleisten wurden 4-Achs-Fahrgestelle von Scania mit Nachlaufachse gewählt. Zur besseren Einschätzung einer Brandsituation sind an der Spitze der Drehleitern Kameras mit Wärmebildtechnik integriert, die auch Live-Streaming-Bilder für die Einsatzleitung ermöglichen. Die Drehleitern verfügen zudem über Sensoren, die die Bediener rechtzeitig warnen, wenn die Wetterbedingungen wie z. B. die Windbelastung zu extrem sind, um die Leitern in ihrer voll ausgefahrenen Höhe sicher verwenden zu können.

(mehr …)

Der neue Mercedes Citan – kompaktes Versorgungsfahrzeug

Der Citan Kastenwagen überzeugt mit zahlreichen Talenten und nützlichen Eigenschaften. Trotz seiner kompakten Außenmaße besticht der neue Van von Mercedes-Benz mit einem geräumigen Lade- und Fahrerraum. Zudem verfügt er über eine hohe Nutzlast und zeigt dennoch agiles Fahrverhalten.

(mehr …)

Ziegler: 90 HLF für die Bundeswehr

ZIEGLER erhält den Zuschlag für die Lieferung von insgesamt90 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen (HLF 20) an die BwFuhrparkService GmbH. Zusätzlich besteht die Option der Lieferung weiterer 9 Fahrzeuge. Alle Fahrzeuge werdenbei der deutschen Bundeswehr eingesetzt.Aufgebaut werden die Fahrzeuge auf einem MAN TGM 18.320 4×4 Fahrgestell.Ausgestattet sind die 320 PS starken Fahrzeuge unter anderem mit einem 2.500 l Wassertank, einem 150 l Schaumtank sowie mit ALPAS und Z-Control der neuesten Generation.Die Bundeswehr setzt in ihrer Flotte schon seit vielen Jahrzehnten auf die Kompetenz von ZIEGLER.

(mehr …)

Pin It on Pinterest