Rosenbauer Mannschaftstransportfahrzeuge im e-Shop der BBGabrufbar



Die Rosenbauer Österreich GmbH hat erfolgreich an der öffentlichen Ausschreibung der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) für Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) teilgenommen. Daraus folgte der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für mehrere Jahre. Die Rosenbauer Österreich GmbH wird bei der Leistungserfüllung von ihrem Subunternehmer Mercedes-Benz Österreich GmbH
unterstützt. Die Rahmenvereinbarung läuft bis Dezember 2026 und beinhaltet 4 Lose für die Lieferung von Fahrzeugen auf Basis von Mercedes-Benz Vito oder Sprinter in der Ausführung Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) oder Kommandofahrzeug (KDOF). Die Fahrzeuge sind jeweils in 4×2 und 4×4 Ausführung lieferbar.

(mehr …)

Mit Stromerzeuger E-Autos fit machen

Rosenbauer bringt eine moderne und einfache Lösung auf den Markt, wie liegengebliebene Elektrofahrzeuge rasch und zuverlässig wieder flott gemacht werden können. Sie besteht aus einem Stromerzeuger der RS 14-Baureihe und einem dazu passenden Quick Charger, über den mobiles Laden mit einer Abgabeleistung von 10,88 kW möglich wird. Das entspricht der Leistung moderner Wallboxen. Nach einer kurzen „Stromspende“ sind die Batterien des Elektroautos wieder so weit aufgeladen, dass die Weiterfahrt angetreten werden kann. Die simple Formel dazu lautet: 15 Minuten Laden mit einem Stromerzeuger der RS 14-Serie bringt ein E-Auto mindestens 10 Kilometer weit.

(mehr …)

FF Bad Deutsch Altenburg: HLFA 3 und MTFA

Die Feuerwehr des Kurortes im Bezirk Bruck an der Leitha stellte ein HLFA 3 Rosenbauer AT, MAN 18.320 und ein MTFA Rosenbauer CT, MB Sprinter 519 in Dienst. Dazu kommt noch ein STROMA 50 kVA, Mehr demnächst.

(mehr …)

Einsatzfahrzeug vor dem Schrottplatz gerettet

Die Feuerwehr Puchberg am Schneeberg liegt im südlichen Niederösterreich, zu ihrem Löschbereich gehört der Schneeberg mit 2076m (Anm.: höchster Berg Niederösterreichs), sowie mehrere Almen und Schutzhütten, wovon die meisten auf über 1000m Seehöhe liegen. Im Februar vorigen Jahres erhielt die Feuerwehr die Hiobsbotschaft, dass ihr TLF-A 2000 (Mercedes 911, Baujahr 1976), welcher die Speerspitze bei Brandeinsätzen im alpinen und unwegsamen Gebiet war, auf Grund mehrerer Mängel keine §57a Überprüfung („Pickerl“) mehr bekommen würde. Nach längerer Beratung wurde entschieden, alles daran zu setzen, dieses wichtige Fahrzeug erhalten zu können.  Auf Initiative von OBM Franz Panzenböck (Fahrmeister) wurde in unzähligen Stunden das Auto repariert sowie auch einer Grund Restauration unterzogen. 

(mehr …)

Ziegler: 5-achsiges SLF


 Im Februar 2023 lieferte ZIEGLER ein Löschfahrzeug mit einer Länge von insgesamt 12 Metern an Sitech Services. Das Fahrzeug wurde in enger Abstimmung mit dem Kunden entwickelt und produziert.  Rik Feijen, Account Manager bei Ziegler Brandweertechniek B.V. sagt: „Mit einer Länge von insgesamt 12 Metern ist dieses SLF das größte industrielle Löschfahrzeug, das wir je in Winschoten hergestellt haben. Darauf sind wir sehr stolz. Das Fahrzeug ist unter anderem mit dem ZIEGLER Z-PF Schaumzumischsystem ausgestattet, welches einzigartig in der Feuerwehrbranche ist. Dank des innovativ geformten Mischrohrs ist eine perfekte Schaumzumischung garantiert – unabhängig von Marke, Art und Viskosität des (fluorfreien) Schaummittels. Damit ist das System bereit für alle Anforderungen – auch für die Zukunft.“ 

(mehr …)

Pin It on Pinterest