Katzenbaby aus Motorraum befreit

In der Mittagsstunde des 20. Juni 2023 wurde die Hausmannschaft der Hauptwache von der Bezirksalarmzentrale Krems zu einer Tierrettung in einer Kremser Parkgarage alarmiert. Ein Kätzchen war im Bezirk St. Pölten in den Motorraum eines geparkten Fahrzeugs geklettert und hatte die Fahrt nach Krems mitgemacht. Ein Passant bemerkte in Krems das Miauen aus dem Fahrzeug und alarmierte die Feuerwehr zur Tierrettung.Nach der Ankunft wies der Anzeiger die Feuerwehr ein und führte die Einsatzkräfte zum Fahrzeug. Da zunächst unklar war, wo sich das Katzenbaby im Motorraum befand, wurde mithilfe einer Endoskopkamera der Motorraum durchsucht. Als das Jungtier schließlich gefunden wurde, versuchte man Zugang zu ihm zu schaffen. Die Einsatzkräfte entfernten mehrere Anbauteile vom Fahrzeug, um das Kätzchen zu befreien.

(mehr …)

Rauch steigt aus LKW auf

Dienstag, 20. Juni 2023. Gerade während der Anfahrt zu einer Personenbergung in der Grazer Straße, traf für die HFW Bad Ischl die nächste Einsatzmeldung ein. Auf der B145, beim Knoten Süd kam es aus einem LKW zu einer extremen Rauchentwicklung, sodass die nachkommenden Verkehrsteilnehmer von einem Fahrzeugbrand ausgingen. Sofort alarmierten sie die Freiwillige Feuerwehr.Nachdem der Einsatz in der Grazer Straße schon wieder erledigt war, konnte man unverzüglich zum LKW Brand ausrücken.Auf Grund der ersten Meldung, welche im Feuerwehrhaus der HFW Bad Ischl eintraf, gab Einsatzleiter HBI Hannes Stibl, den Reiterndorfer Kameraden ebenfalls den Befehl zum Knoten Süd mitauszurücken. So standen mit der ortszuständigen Feuerwache Sulzbach, drei Einheiten im Einsatz .

(mehr …)

Auto auf Transportanhänger verrutscht – aufgerissene Ölwanne verhindert spannenden Fußballabend

Dienstag, 20. Juni 2023. Ein spannendes Fußballspiel sollte heute Abend für viele Kameraden ein Ausklang nach einem arbeits- und einsatzreichen Tag sein.Doch die beiden österreichischen Tore verpassten die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein wegen eines erneuten Feuerwehreinsatzes. „Traxleckerweg, PKW von Anhänger gestürzt, Öl läuft aus. Mit dieser Einsatzmeldung wurden gegen 22:00 Uhr die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein, sowie in weiterer Folge der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert.  Am steilen Traxleckerweg verrutschte ein PKW, welcher auf einem Transportanhänger geladen war. Dabei fiel der PKW mit seinem Vorderreifen vom Anhänger ab. Die Folge war ein Leck in der Ölwanne und eine ca. 130m lange Ölspur.

(mehr …)

Böschung brennt…

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Text

BEZIRK VÖCKLABRUCK. 
Heute führte ein Böschungsbrand auf der Autobahn A1 zu einem Feuerwehreinsatz. 

Ursprünglich wurde der Brand durch einen Reifenbrand eines Lastkraftwagens ausgelöst, der sich daraufhin auf den trockenen Grünstreifen ausbreitete. Dies erforderte den Einsatz von insgesamt vier Feuerwehren.

(mehr …)

Gasaustritt

München, 20. Juni 2023, Am frühen Dienstagnachmittag hat ein Baggerfahrer eine Gasleitung beschädigt. Verletzte Personen sind nicht zu beklagen.Bei Bauarbeiten am Lorettoplatz hat ein Bagger eine Gasversorgungsleitung beschädigt. Als der Baggerführer dies bemerkte, sperrte er mit seinen anwesenden Kollegen die Gefahrenstelle weiträumig ab und rief über die Notrufnummer 112 die Feuerwehr zu Hilfe.

(mehr …)

Pin It on Pinterest