Kran abgestürzt

Gegen 04:36 Uhr morgens wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Töplitsch zu einem Feuerschein auf die B100 Drautal Bundesstraße alarmiert..Als die ersten Kräfte eintrafen, konnte als Ursache für das Feuer ein brennender LKW unterhalb der Autobahnbrücke A10 festgestellt werden. Sofort wurden erste Löschmaßnahmen eingeleitet und weitere Kräfte der Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der FF Vassach, Wollanig und Fellach alarmiert.  Aus noch unbekannter Ursache kam ein Autokran von der Fahrbahn kurz nach dem Oswaldibergtunnel ab, durchschlug die Leitschiene und stürzte rund 30 Meter auf die darunter liegende Böschung. Durch den Aufprall begann der Kran zu brennen.  

(mehr …)

PKW gegen Leitschiene

27.03.2024. „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten B145“. Mit dieser Meldung wurden Mittwochmittag die Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und der dritte Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache mittels Pager alarmiert. Ein Lenker fuhr aus bisher ungeklärter Ursache auf eine Leitschiene auf und schlitterte einige Meter der Lärmschutzwand entlang. Dabei wurde der Fahrer unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus Bad Ischl gebracht.

(mehr …)

BBG: Vom Konzept zur Realisierung

Die FF Kierling ist eine von sieben Feuerwehren der Stadt Klosterneuburg und für rund 3200 Einwohner zuständig. Der Ort liegt an der B14 und ist durch Wohnsiedlungen, die teils recht hoch auf steilen Wienerwaldhängen liegen, geprägt. Die rund 60 Aktiven decken ein übliches „Leistungsspektrum“ an Einsätzen ab, welches einerseits städtisch und andererseits durch große Wald- und Wiesenflächen geprägt ist. Darüber hinaus ist die FF Atemschutzstützpunkt (Atemluftfahrzeug) für die ganze Stadtgemeinde. Die Erneuerung des Fuhrparks wurde mit einem Gesamtkonzept gestartet, welches Kommandant ABI Mag. Alexander Gutenthaler mit einer Arbeitsgruppe erstellte. FEUERwehrOBJEKTIV sprach mit Fahrmeister FT Dipl.-Ing. Thomas Huber darüber und wird das Projekt bis zur Auslieferung begleiten.

(mehr …)

Pin It on Pinterest