Rehkitz gerettet

BEZIRK URFAHR UMGEBUNG / LINZ LAND (27.08.2025) Ein Rehkitz stürzte gestern, Mittwoch, 27. August, am frühen Abend im Unterwasser des Donaukraftwerks Ottensheim in die Donau und konnte diese nicht mehr selbstständig verlassen. Somit wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottensheim, Höflein und Wilhering zur Tierrettung alarmiert.

Leider fand das Rehkitz genau eine Öffnung in der Schleusenmauer und verschwand darin, man hörte es nur noch schreien. Auf der Landseite musste daraufhin ein Schachtdeckel geöffnet werden, es wurden mit dem HD-Rohr einige Sprühstöße Wasser in den Schacht abgegeben, was das Tier zum Umkehren bewegte. Somit konnte es vom A-Boot der Freiwilligen Feuerwehr Höflein auf der Wasserseite aufgenommen und schlussendlich ans sichere Ufer gebracht werden. Anschließend wurde das Rehkitz dem Jagdleiter der Gemeinde Ottensheim übergeben und wieder frei gelassen.

(mehr …)

Verkehrsunfall – Personenrettung in Neuhofen im Innkreis

Am 27.08.2025 wurde die FF Neuhofen um 19:24 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die L509 in Leinberg alarmiert. Ein Motorradlenker kollidierte aus noch unbekannter Ursache mit einem PKW. Die Einsatzkräfte der FF Neuhofen Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten das Rote Kreuz bei der Erstversorgung des schwerverletzten Motorradlenkers. Nach der notärztlichen Versorgung wurde der verletzte Motorradlenker vom Rettungshubschauber Europa 3 abtransportiert. Nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei wurde die Einsatzstelle gereinigt. Es standen 22 Mann der FF Neuhofen im Einsatz. 

(mehr …)

Außerordentlicher Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnitts Hollabrunn

Am 26.08.2025 fand ein außerordentlicher Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnitts Hollabrunn im Hollabrunner Stadtsaal statt. Dieser stand ganz im Zeichen der Hochwasserkatastrophe vom September 2024.Über 200 Personen nahmen an dem abendlichen Programm teil, darunter zahlreiche Gäste aus Politik, Partnerorganisationen, Sponsoren von Katastrophenschutzausrüstung und Abordnungen aus den 49 Feuerwehren des größten Feuerwehrabschnitts Niederösterreichs.

(mehr …)

Verkehrsunfall – PKW im Rußbach

Am Mittwoch, 28.08.2025 wurden wir gegen 20.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei der Rußbachbrücke am Feldweg zwischen Engelhartstetten und Lassee, alarmiert. Der Alarmierungstextlautete: „PKW im Bach, keine Personen im Fahrzeug“.Dieser Einsatz zeigte mal wieder, dass man „Google Maps“ nicht blind vertrauen darf und durchaus auf Irrwege geführt werden kann. Zwei junge Damen befanden sich am Weg in Richtung Lassee. Anstatt dass das Navi die beiden über offizielle Bundes- und Landesstraßen ans Ziel führte, schickte es sie kurzerhand über den Feldweg. Als sie bemerkten auf welcher Straße sie sich befanden, erschraken sie, kamen mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern , glitten neben dem Geländer der Rußbachbrücke vorbei und landeten im Bach. Glücklicherweise konnten sich die Damen selbstständig aus dem im Bachbett liegenden PKW befreien. Ein zufällig in der Nähe gewesener Passant hörte die Hilferufe, setzte die Rettungskette in Gang und leistete Erste Hilfe.

(mehr …)

Mels/CH: Fahrzeugbrand

Mels

Am Samstag (30.08.2025), kurz nach 21:30 Uhr, hat auf der Ragazerstrasse ein Auto Feuer gefangen. Die ausgerückte örtliche Feuerwehr konnte die Flammen löschen, ein Abbrennen des Fahrzeuges jedoch nicht mehr verhindern. Die Ragazerstrasse musste für die Löscharbeiten kurzzeitig gesperrt werden. Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund. www.sg.ch

(mehr …)

Pin It on Pinterest