Feuerwehr rettet Jugendlichen aus acht Meter tiefem Schacht

N/In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hollabrunn zu einer spektakulären Menschenrettung im Hollabrunner Stadtgebiet alarmiert: Ein 17-Jähriger war beim Balancieren auf einer Brüstung der obersten Etage einer Wohnhausanlage in einen rund acht Meter tiefen Schacht gestürzt. Unter Einsatz der Drehleiter mit zusätzlicher Seiltechnik und Korbschleiftrage, gelang es den Einsatzkräften den schwer verletzten Jugendlichen rasch und sicher aus der misslichen Lage zu befreien. Anschließend wurde er vom Rettungsdienst mit schweren Verletzungen ins Universitätsklinikum St. Pölten eingeliefert.

(mehr …)

Brennt Tankstelle??

Dienstag 30. Juli 2025, „Brand Tankstelle, unklare Lage“, mit dieser Einsatzmeldung wurden heute um 13:36 Uhr neun der zehn Ischler Feuerwehreinheiten in die Salzburger Straße alarmiert. Nach dieser prekären Meldung konnte schnell Entwarnung gegeben werden.

(mehr …)

Mutter und Sohn aus Donaunebenarm bei Rührsdorf gerettet

N/Dramatische Szenen spielten sich im Hochwasser führenden Nebenarm der Donau bei Rührsdorf ab. Am Dienstag, den 29. Juli 2025, wurden gegen 17:45 Uhr, die Feuerwehren Rührsdorf, Rossatz, Oberarnsdorf mit der Feuerwache Mitterarnsdorf und Mautern zu einer Menschenrettung alarmiert. 2 Personen sollen sich laut ersten Meldungen auf einem Baum festhaltend im Wasser treibend befinden. Weiters waren die Wasserrettung, Rettungsdienst mit Notarzt und Polizei verständigt.

(mehr …)

Ammoniak 2

Doku NÖ: Am 28.07.2025 kam es am Vormittag auf dem Betriebsgelände einer Firma in Stockerau nach Wartungsarbeiten durch eine Fachfirma zu einem Austritt von Ammoniak in einem Trockenlager. Auslöser war ein defektes Ventil. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich alle Personen bereits auf dem vorgesehenen Sammelplatz. Die interne Evakuierung des Gebäudes verlief reibungslos und trug wesentlich zur Sicherheit der Beschäftigten bei.

(mehr …)

Pin It on Pinterest