70. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mattersburg – Zillingtal gewinnt vor Grafenschachen und Mischendorf

Mattersburg war am 27. und 28. Juni 2025 Austragungsort des 70. Landesfeuerwehrleistungsbewerbs. Insgesamt stellten sich 256 Wettkampfgruppen der Herausforderung. Bei sommerlichem Wetter setzte sich die Wettkampfgruppe Zillingal im Bewerb Bronze A durch – gefolgt von Grafenschachen und Mischendorf.

Im Bewerb Silber A (bei dem die Funktionen gezogen werden) gewann die Gruppe aus Baumgarten vor Steinbrunn und Karl.

(mehr …)

Hartberger Bewerbsgruppen beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb erfolgreich

Kaiserwetter, eine perfekte Organisation und top motivierte Wettkampfgruppen bildeten die Ausgangssituation für den diesjährigen Landesfeuerwehrleistungsbewerb, welcher am 27.06. und 28.06.2025 in Bad Waltersdorf (BFV Hartberg) ausgetragen wurde. Neben dem sportlichen Leistungsbewerb wurde den Schlachtenbummlern und Schaulustigen auch ein unterhaltsames Rahmenprogramm geboten.

(mehr …)

Die Sieger des Goldenen Helmes und des Goldenen Feuerwehrjugendhelmes stehen fest

V. Bei hochsommerlichen Temperaturen und perfekten Wettkampfbedingungen auf dem Sportplatz Satteins traten heute rund 1.350 Teilnerhmer:innen um die schnellsten Zeiten auf der Bewerbsbahn sowie beim Staffellauf an.In einem spannenden Finale sicherte sich die Feuerwehr Düns zum zweiten Mal den Goldenen Helm. Dahinter reihen sich auf Rang 2 die Feuerwehr Bezau und auf Rang 3 die Feuerwehr Blons. Bei der Jugend gewann die Gruppe Satteins das Finale um den Goldenen Feuerwehrjugendhelm und schaffte somit einen Heimsieg.

(mehr …)

Schwerer Verkehrsunfall ging glimpflich aus

Im Nachmittagsverkehr kam ein PKW-Lenker kurz nach der Auffahrt Mooskirchen von der Fahrbahn ab und krachte in den Straßengraben!

Am Freitag, kurz nach 16:20 Uhr wurden die Feuerwehren Mooskirchen und Lieboch von der ASFINAG Verkehrsmanagement Zentrale (VMZ) zu einem Verkehrsunfall auf die A2 Südautobahn im Bereich Mooskirchen alarmiert.

(mehr …)

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A1 bei Mondsee

In den frühen Abendstunden des 27. Juni ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg, kurz nach der Auffahrt Mondsee im Baustellenbereich. Laut Augenzeugen verlor ein Fahrzeug mit Wohnwagenanhänger die Kontrolle, prallte gegen die Fahrbahntrennung und verschob diese in den Gegenverkehr. In der Folge wurden zwei weitere Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. Ein Fahrzeug der Gegenfahrbahn überschlug sich und kollidierte mit einem dritten Fahrzeug.

(mehr …)

Pin It on Pinterest