Das war die 15. FO-FACHTAGUNG
















Am heutigen Sonntag (13.4.25) wurden die Feuerwehren Winten, Bildein, Kulm und Eberau um 11:29 Uhr zu einem Küchenbrand in Wintenalarmiert. Insgesamt standen über 50 Mitglieder der Feuerwehren im Einsatz, darunter drei Atemschutztrupps, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Heute kurz vor 09:00 Uhr wurde eine Löschbereitschaft der Berufsfeuerwehr in die Hans-Resel-Gasse alarmiert, da eine Nachbarin Brandgeruch aus einer Nebenwohnung wahrnahm.Die Einsatzkräfte der Feuerwehr drangen gewaltsam in die Wohnung ein und fanden dort im Bereich eines Bettes eine bereits erloschene Brandstelle, sowie eine leblose männliche Person vor. Der anwesende Rettungsdienst konnte nur noch den Tod des Bewohners feststellen. Die Berufsfeuerwehr führte in der Brandwohnung Nachlösch- und Entrauchungsmaßnahmen durch.
Am 5. April 2025 wurde das Übungsgelände der Feuerwehr Strasshof zur Bühne für ein eindrucksvolles Großszenario im Rahmen der Schadstoff-Weinviertelübung 2025. Rund 220 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung (inkl. Darsteller:innen) und der ÖBB trainierten gemeinsam den Ernstfall. Ein LKW, beladen mit gefährlichen Flüssigkeiten (Essigsäurenanhydrid, Thioessigsäure, Wasserstoffperoxid 30%, Ammoniakwasser 25% ,Flusssäure 10% sowie Calciumhypochloit Pulver in Kanister) und einem Tankwagenanhänger (Chloroform), kollidierte an einem Bahnübergang mit mehreren Kesselwägen (Beladen mit Acetylchlorid & Toluol) der ÖBB. Zusätzlich wurden zwei PKWs in das Unfallgeschehen verwickelt. Dadurch kam es an mehreren Stellen zu einem unkontrollierten Austritt von Chemikalien. Insgesamt wurden 12 Personen verletzt, einige davon schwer – sie waren in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt.
(mehr …)200 Einsatzkräfte trainieren den Ernstfall rund um die Jubiläumswarte in Eisenstadt
Am 12. April 2025 fand im Raum Eisenstadt eine großangelegte Katastrophenhilfsdienst-Übung unter dem Titel „FIRESHIELD 25“ statt. Im Fokus der Übung stand die Bekämpfung eines fiktiven, jedoch realitätsnah dargestellten Vegetationsbrandes im Bereich der Jubiläumswarte im Leithagebirge.
(mehr …)