Die Stadt Wien hat beschlossen Abbiege-Assistenten für Lkw über 7,5 Tonnen verpflichtend einzuführen. Ohne das Sicherheitssystem ist das Rechtsabbiegen im Stadtgebiet untersagt. Die neue Verordnung soll im April in Kraft treten. Mercedes-Benz Lkw zeigt schon seit Langem auf, welches Sicherheitsniveau heute auf der Straße möglich ist und mit welchen Maßnahmen Daimler seine Vision vom unfallfreien Fahren verfolgt. Bereits seit 2016 gibt es den Abbiege-Assistenten von Mercedes-Benz Trucks ab Werk – jetzt auch nicht abschaltbar – und somit in Österreich laut Bundesministerium förderungsfähig.
lautete vergangene Woche das Thema bei einer Winterschulung der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt. Aufgrund der Tourismusausrichtung der Stadt und der zahlreichen Tourismusbetriebe im Einsatzgebiet der FFBS, wurde damit der Grundstein zur feuerwehrfachlichen Sprachausbildung der Mannschaft gelegt.
So lautet der Titel des beeindruckenden Image-Films des Feuerwehrpflichtbereichs Bad Ischl, welcher einen kurzen Einblick in das Leben eines Feuerwehrmitgliedes geben und zum Mitmachen anregen soll.
Böller und Feuerwerksraketen sind brandgefährlich – jedes Jahr müssen laut Kuratorium für Verkehrssicherheit rund 200 Personen wegen Pyrotechnik-Unfällen ins Krankenhaus. „Zu den häufigsten Verletzungen zu Silvester zählen Verbrennungen und Hörschäden“, sagt Rotkreuz-Chefarzt Dr. Wolfgang Schreiber. Aber auch schwere Wunden an Fingern und Händen sind die Folge, wenn Kracher oder Feuerwerkskörper zu früh explodieren. Dann ist Erste Hilfe nötig.
Taktische Ventilation: Lernen Sie die taktischen Hintergründe für den Einsatz kennen! Jetzt auf www.feuerwehrobjektiv.at bestellen!
Oftmals ist zu beobachten, dass die bei einem Gebäudebrand anrückende Feuerwehr einen Ventilator aus dem Fahrzeug holt. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: