Sonntag, 30. März 2025 Start 11:00 Uhr Vor 28 Jahren ist Michael Podhornik, ein Feuerwehrmann aus der Donaustadt, bei einem Einsatz im Wiener Prater auf tragische Weise ums Leben gekommen. In Gedenken an ihn wurde damals der Wiener Feuerwehrlauf ins Leben gerufen, zu dem auch dieses Jahr wieder die Sektion Leichtathletik der SKV Feuerwehr alle Laufsportfreunde einlädt. Es besteht die Möglichkeit, 5, 10 oder 15 Kilometer zu laufen. Das Sport und Seminarzentrum im Prater (2, Rustenschacherallee 3-5) mit Dusch- und Umkleidemöglichkeiten ist Ausgangspunkt für die Runde durch den Prater, vorbei beim Gedenkstein von Michael Podhornik.
Rosenbauer hat heute den ersten „Revolutionary Technology“ (RT) an die Feuerwehr der Freien und Hansestadt Hamburg übergeben. Dieser RT ist als elektrisches Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (eHLF 20) ausgeführt. Mit seinem voll-elektrischen Antrieb, dem integrierten Energy Backup System und der Höhenverstellbarkeit meistert er nicht nur den regulären Einsatzbetrieb der Berufsfeuerwehr zuverlässig, sondern auch in Extremsituationen. Das innovative Fahrzeugkonzept mit seinem integrierten Fahrer- und Mannschaftsraum, der Hinterachslenkung und den massiven ergonomischen Vorteilen des für den Feuerwehreinsatz konzipierten Aufbaukonzepts entspricht den Anforderungen der Freien und Hansestadt Hamburg. So weist das eHLF eine spezielle Wasserdurchfahrtsfähigkeit von 800 mm auf, was künftige Einsätze bei Überschwemmungen im Hafenbereich erleichtern soll.„Mit der Beschaffung unserer vollelektrisch angetriebenen Einsatzfahrzeuge gehen wir neue Wege bei der Brandbekämpfung und im Rettungsdienst und setzen damit ein Zeichen für eine noch schlagkräftigere und zukunftsfähige Feuerwehr Hamburg.