FF Puchheim: Schwerpunkt Gefährliche Stoffe

FO war unterwegs – diesmal: FF Puchheim! Die moderne Feuerwehr in der Doppelstadt im Bezirk Vöcklabruck hat sich – neben starker Einsatztätigkeit im „Normalbereich“ spezialisiert: Stützpunkt für das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug (GSF) und für den Strahlenschutz. Im Jahre 1970 wurde der Strahlenmessstützpunkt des Bezirkes Vöcklabruck nach Puchheim verlagert. Einige Jahre später folgte dann der Stützpunkt GSF für die Bezirke Vöcklabruck und Gmunden. Seit 1986 ist das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug in Puchheim stationiert. Das neue KDOF – wir habne berichtet – erinnert mehr an einen ABC-Erkunder! Spannend! Und mehr in Kürze!

(mehr …)

Zu Besuch bei der FF Frankenfels

TLFA 2000 mit Seilwinde, U 1650, Aufbau Lohr, bis 2021 bei der FF Langenzersdorf

2000 Menschen auf einer Fläche von 55 Quadratkilometern leben in der Gemeinde in den NÖ Voralpen. Für die dortige Feuerwehr gibt es viele Herausforderungen: weite Anfahrtswege, riesige, schwer zugängliche Waldgebiete, entlegene Einzelhöfe, stark befahrene Straßen, Mariazellerbahn uvm.

Das neue Feuerwehrhaus ist ein interessantes Projekt – ebenso das revitalisierte Unimog-TLF. Wir haben uns umgesehen!

KDOF, TLFA 2000, LFAB, TLFA 4000
Interessantes Haus
(mehr …)

TLF mal anders–ZIEGLER liefert Löschfahrzeug mit außergewöhnlicher Beklebung an IFA

Ein schwarzes Feuerwehrfahrzeug sieht man nicht alle Tage. Dennoch hat sich das Interkantonale Feuerwehr-Ausbildungszentrumin Balsthal in der Schweiz genau das gewünscht. Das Interkantonale Feuerwehr-Ausbildungszentrumstellt seine umfangreiche Ausbildungsinfrastruktur nicht nur den Feuerwehrinstanzen der Kantone Solothurn, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Jura für das Kurswesen zur Verfügung, sondern auch der International Fire Academy, der Feuerwehr Koordination Schweiz und dem Schweizerischen Feuerwehrverband.Dasvon ZIEGLER gelieferteFahrzeug soll vor Ort als Übungsfahrzeug zu Ausbildungszwecken dienen, insbesondere für die vielen nationalen und internationalen Tunnelausbildungen.Gemeinsam mit dem Partner vor Ort, der Gallus Hautle AG, wurde das Fahrzeug konzipiert und individuell nachKundenwunsch umgesetzt.

(mehr …)

Pin It on Pinterest