Auto auf Transportanhänger verrutscht – aufgerissene Ölwanne verhindert spannenden Fußballabend

Dienstag, 20. Juni 2023. Ein spannendes Fußballspiel sollte heute Abend für viele Kameraden ein Ausklang nach einem arbeits- und einsatzreichen Tag sein.Doch die beiden österreichischen Tore verpassten die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein wegen eines erneuten Feuerwehreinsatzes. „Traxleckerweg, PKW von Anhänger gestürzt, Öl läuft aus. Mit dieser Einsatzmeldung wurden gegen 22:00 Uhr die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein, sowie in weiterer Folge der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert.  Am steilen Traxleckerweg verrutschte ein PKW, welcher auf einem Transportanhänger geladen war. Dabei fiel der PKW mit seinem Vorderreifen vom Anhänger ab. Die Folge war ein Leck in der Ölwanne und eine ca. 130m lange Ölspur.

(mehr …)

Böschung brennt…

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Text

BEZIRK VÖCKLABRUCK. 
Heute führte ein Böschungsbrand auf der Autobahn A1 zu einem Feuerwehreinsatz. 

Ursprünglich wurde der Brand durch einen Reifenbrand eines Lastkraftwagens ausgelöst, der sich daraufhin auf den trockenen Grünstreifen ausbreitete. Dies erforderte den Einsatz von insgesamt vier Feuerwehren.

(mehr …)

Gasaustritt

München, 20. Juni 2023, Am frühen Dienstagnachmittag hat ein Baggerfahrer eine Gasleitung beschädigt. Verletzte Personen sind nicht zu beklagen.Bei Bauarbeiten am Lorettoplatz hat ein Bagger eine Gasversorgungsleitung beschädigt. Als der Baggerführer dies bemerkte, sperrte er mit seinen anwesenden Kollegen die Gefahrenstelle weiträumig ab und rief über die Notrufnummer 112 die Feuerwehr zu Hilfe.

(mehr …)

BRAND GARTENHECKE

Am 19. Juni gegen Mittag wurde die Feuerwehr Hart zu einem Gartenheckenbrand alarmiert. Sofort nach der Ankunft des ersten Fahrzeugs begann ein Atemschutztrupp mit einem Löschangriff, um zu verhindern, dass das Feuer auf die benachbarten Gartenhütten übergreift. Aufgrund der starken Rauchentwicklung unterstützten zwischenzeitlich weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr bei der vorsorglichen Evakuierung mehrere Haustiere aus umliegenden Hütten. Gleichzeitig startete das Team des ULFs bei ihrer Ankunft einen zweiten Löschangriff von der anderen Seite der Hecke.

(mehr …)

Pin It on Pinterest