In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag gegen 00:30 Uhr wurde der Feuerwehrleitstelle Villach ein schwerer Verkehrsunfall, mit vermutlich eingeklemmter Person Kreuzung B86- mit der Bleibergerstraße, gemeldet. Sofort wurde Alarm für die Hauptfeuerwache Villach, die FF Pogöriach sowie für die örtlich zuständige FF Fellach ausgelöst.
In Wien Hernals kommt es in einer Wohnung zu einer Gasexplosion, wodurch eine Trennwand zur Nachbarwohnung umstürzt. Die Berufsfeuerwehr Wien wurde gestern Nachmittag zu einem Brand nach Explosion in derThelemangasse alarmiert. Im Zuge der Erkundung stellte sich heraus, dass aus unbekannter Ursache eine Gaskartusche (für einen Campingkocher) in der Küche einer Wohnung explodiert ist. Der Wohnungsinhaber konnte danach die Wohnung mit seinen beiden Kindern selbst verlassen.
Am 17. April, kurz nach 16:00 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kitzbühel zu einem Brand am Recyclinghof Grubermühle alarmiert. Vor Ort stand ein Container mit integrierter Kartonpresse in Brand, begleitet von starker Rauchentwicklung. Unverzüglich wurden von den anrückenden Einsatzkräften Löschmaßnahmen unter schwerem Atemschutz eingeleitet.
www.fotokerschi.at: Bezirk Linz-Land, Traun. Am Donnerstagabend kam es auf der B1 Wiener Straße in Traun zu einem schweren Alleinunfall mit tragischem Ausgang. Ein Pkw kam aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, hob von der Fahrbahn ab und prallte in etwa 1,5 Meter Höhe gegen eine massive Werbetafel aus Stahl. Durch die enorme Wucht des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug und kam kopfüber auf einer Hecke zwischen einem Parkplatz und einer Straßenböschung zum Liegen.
18.4.: doku-noe: In den frühen Morgenstunden wurden die Feuerwehren Purgstall, Scheibbs und Feichsen per Sirenenalarm zu einem Zeltbrand auf einem „mittelalterlichen Lagergelände“ in Purgstall gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet eines der Zelte in Brand. Dank des raschen Handelns zahlreicher anwesender Personen, die mit eigenen Feuerlöschern ausgerüstet waren, konnte das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr weitgehend eingedämmt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Purgstall übernahm die Nachlöscharbeiten und kontrollierte die Einsatzstelle auf etwaige Glutnester.