28. Wiener Feuerwehrlauf – in Memoriam Michael Podhornik

Sonntag, 30. März 2025 Start 11:00 Uhr
Vor 28 Jahren ist Michael Podhornik, ein Feuerwehrmann aus der Donaustadt, bei einem Einsatz im Wiener Prater auf tragische Weise ums Leben gekommen.
In Gedenken an ihn wurde damals der Wiener Feuerwehrlauf ins Leben gerufen, zu dem auch dieses Jahr wieder die Sektion Leichtathletik der SKV Feuerwehr alle Laufsportfreunde einlädt. Es besteht die Möglichkeit, 5, 10 oder 15 Kilometer zu laufen. Das Sport und Seminarzentrum im Prater (2, Rustenschacherallee 3-5) mit Dusch- und Umkleidemöglichkeiten ist Ausgangspunkt für die Runde durch den Prater, vorbei beim Gedenkstein von Michael Podhornik.

(mehr …)

Unfall bei Göllersdorf

Text Info: Polizei NÖ Eine 32-jährige Frau aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte am 19. März 2025, gegen 13.30 Uhr, einen Pkw auf der L1086 im Gemeindegebiet von Göllersdorf, aus Richtung Göllersdorf kommend in Fahrtrichtung Bergau. Der Pkw dürfte in das rechte Straßenbankett und in weiterer Folge ins Schleudern gekommen sein. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Die 32-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit einem Rettungshubschrauber in das Universitätsklinikum St. Pölten geflogen. Im Fahrzeug befanden sich weiters zwei Kleinkinder. Beide erlitten Verletzungen leichten Grades und wurden vom Rettungsdienst in das Universitätsklinikum Tulln verbracht.

(mehr …)

Wirtschaftsgebäudebrand in Fügen gelöscht

Fügen, Tirol – Am 18. März 2025 brach gegen 13:58 Uhr ein Großbrand in einem Stallgebäude aus. Die Feuerwehr Fügen rückte umgehend aus und erhielt Unterstützung von den umliegenden Feuerwehren Uderns, Bruck, Hart und Schlitters sowie von der Feuerwehr Schwaz.Durch das schnelle Eingreifen konnte der Brand bis 16:00 Uhr unter Kontrolle gebracht werden.

(mehr …)

Fassadenbrand in Essen – Brandausbreitung konnte verhindert werden

FW-E: Fassadenbrand in Essen - Brandausbreitung konnte verhindert werden

Essen-Heidhausen, Schiefenberg, 18.03.2025, 06:30 Uhr: Am frühen Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Essen zu einer unklaren Rauchentwicklung an einem Gebäude in der Straße Schiefenberg in Essen-Heidhausen alarmiert.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war zunächst eine leichte Rauchentwicklung an der Fassade sichtbar, jedoch kein offenes Feuer erkennbar. Um die Ursache zu lokalisieren, setzte die Feuerwehr eine Wärmebildkamera ein. Dabei wurde ein Brandherd innerhalb der Fassadenkonstruktion festgestellt.

(mehr …)

Feuerwehrmann Sam alarmiert Kollegen und wird gerettet

D/BF Hildesheim/ 18.3.: Zunächst routinemäßig wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr am Dienstagvormittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Hauptbahnhofsgebäude alarmiert. Bei Erkundung der Situation fanden die Kolleginnen und Kollegen den „Auslöser“. Ein mit Helium gefüllter Feuerwehrmann Sam -Luftballon stieg löste unfreiwillig die Brandmeldetechnik im Dachbereich des Gebäudes aus. Aufwendig wurde mittels dreiteiliger Schiebleiter und Einreißhaken der Ballon „entfernt“ und die Brandmeldeanlage zurückgestellt. Feuerwehrmann Sam wurde im Anschluss mit zur Feuerwache genommen.

Pin It on Pinterest