Rasche Entwarnung bei Wohnhausbrand


Am Abend des 24. Jänner 2025 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf mittels Sirenenalarm zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Noch während des Ausrückens des Löschzuges, bestehend aus einem Kommandofahrzeug, zwei Hilfeleistungsfahrzeugen und der Drehleiter, konnte durch eine Führungskraft der Feuerwehr Wiener Neudorf erste Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich um einen Kleinbrand außerhalb des Einfamilienhauses, der noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht werden konnte.

(mehr …)

Bezirksfeuerwehrtag Hollabrunn

Am 24. Januar 2025 fand der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag im Stadtsaal in Retz statt. Nach der Begrüßung durch Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger richtete Bürgermeister Stefan Lang emotionale Worte an die rund 200 anwesenden Ehrengäste, Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Reinhard Scheichenberger führte durch die Verleihung der Auszeichnungen. Dabei wurde Bezirkshauptmann Mag. Karl-Josef Weiss mit der Florianiplakette geehrt. Von Seiten der Polizei erhielt Kontrollinspektor Otto Marscheck das Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Bronze.

(mehr …)

Brand bei Polizeidienststelle

München (ots)

Samstag, 25. Januar 2025, 02.40 Uhr: Bei einem Brand auf dem Gelände der Diensthundestaffel der Polizei sind 23 Einsatzfahrzeuge komplett zerstört worden. Menschen und Tiere wurden nicht verletzt.Gegen 2.40 ging der erste Notruf in der Integrierten Leitstelle über einen Brand in der Polizeidienststelle in der Angerlohstraße ein. Der Anrufer meldete einen vermeintlichen Dachstuhlbrand. Weitere Anrufer berichteten einen großen, weithin sichtbaren Feuerschein und immer wieder hörbare Explosionsgeräusche.

(mehr …)

RLFA 2000 zu kaufen

Die FF Weistrach verkauft ihr Rüstlöschfahrzeug Allrad 2000 kurz RLFA 2000 genannt, aufgrund einer Ersatzbeschaffung! Es wird ein sehr gepflegtes und Top serviciertes, multifunktionales Feuerwehrfahrzeug verkauft.

Fahrgestell: Steyr 18S28 /KW36/ 4x4L

Baujahr: 2001, erst. Zulassung: 11/2001

(mehr …)

Verkehrsunfall auf der S7

Zu einem Verkehrsunfall auf der S7 kurz nach dem Tunnel Rudersdorf im Bereich Dobersdorf ist es am Freitag nachmittag gekommen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW ins Schleudern und touchierte die Betonleitwände. Die Feuerwehren Rudersdorf-Ort und Deutsch-Kaltenbrunn konnten das Fahrzeug aus dem Gefahrenbereich entfernen und die ausgelaufenen Betriebsmittel binden. Nach ca. einer Stunde konnte die Schnellstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Verletzt wurde niemand, am PKW entstand Sachschaden. Eingesetzt waren die Portalfeuerwehren Rudersdorf-Ort, Deutsch Kaltenbrunn-Ort sowie die Polizei.

(mehr …)

Pin It on Pinterest