Interessanter Job! BTF IPSW

Am 17. August 2024 fand im Feuerwehrhaus Friedburg eine umfassende Weiterbildung für Feuerwehr-Ersthelfer statt.
Zahlreiche Feuerwehr-Ersthelfer nutzten die Gelegenheit, ihre Kenntnisse in lebensrettenden Maßnahmen zu vertiefen und zu erweitern. Die Veranstaltung, die von OBI d.F. Jakob Winkelmeier und OBI d.F. Matthias Schnaitl geleitet wurde, war geprägt von praxisnahen Fachvorträgen und interaktiven Stationen, unterstützt durch erfahrene Fachkräfte.
Schwerpunkte der Weiterbildung:
Fachlich geleitet wurden die Stationen von Lehrbeauftragten und NotfallsanitäterInnen des Roten Kreuzes sowie von erfahrenen Fachkräften des FMD-Ausbildungsteams des Bezirks-Feuerwehrkommandos.
Auch der Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Franz Baier und Brandrat Christian Barhammer überzeugten sich vor Ort von der hohen Qualität der Ausbildung und der Motivation der Teilnehmer.
Die Weiterbildung unterstrich die Bedeutung regelmäßiger Schulungen, um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein und die bestmögliche Hilfe leisten zu können. Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rotem Kreuz stellte einmal mehr ihre Bedeutung für die Sicherheit der Bevölkerung unter Beweis.
_____________________________________________
Fotos siehe Anhang / Fotocredit: Gerald B.
Die Nutzung der Fotos ist ausschließlich im Zusammenhang mit diesem Beitrag honorarfrei gestattet!
Über eine Berichterstattung würden wir uns sehr freuen!
Viele Grüße
Hauptbrandinspektor d.F.
Gerald Badegruber
Bezirks-Fachbeauftragter Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: gerald.badegruber@br.ooelfv.at
Tel: 0676 / 49 66 516
http://www.br.ooelfv.at
Bezirk Braunau:
Die Spannung steigt, denn zwei Gruppen aus dem Bezirk Braunau haben sich für die prestigeträchtigen Bundes-Feuerwehr-Leistungsbewerbe 2024 qualifiziert. Die Freiwillige Feuerwehr Fraham und die Freiwillige Feuerwehr Pfendhub werden in diesem Jahr das Bezirk Braunau auf nationaler Ebene vertreten.
(mehr …)Kurz vor 17:00 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage des Landeskrankenhaus Villach aus. Gemäß des internen Alarmplanes rückte ein kompletter Löschzug der Hauptfeuerwache Villach aus. Vor Ort konnte nach kurzer Erkundung glücklicherweise kein Brand, jedoch ein massiver Wasserschaden im Kellerbereich der Radiologie, sowie in einem derzeit im Umbau befindlichen Traktes des Krankenhauses festgestellt werden.
(mehr …)Borkum (ots)
In den frühen Stunden des heutigen Tages wurde die Feuerwehr Borkum zu einem Großeinsatz gerufen, nachdem in einem Mehrfamilienhaus auf der Insel Borkum ein Feuer ausgebrochen war. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Wohnung im ersten Obergeschoss bereits in Vollbrand. Mehrere Personen waren von Rauch und Feuer eingeschlossen.
(mehr …)